Königshof Fürth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Königshof Fürth''' wurde bei der Fränkischen Landnahme bei der verkehrsgünstigen [[Furt Fürth|Furt]] an der der Rednitz angelegt.
+
Der '''Königshof Fürth''' wurde bei der Fränkischen Landnahme bei der verkehrsgünstigen [[Furt Fürth|Furt]] an der der [[Rednitz]] angelegt.
  
 
Heute ist der Königshof in Fürth nicht mehr lokalisierbar, es wird angenommen das er entweder bei der heutiger [[Stadthalle]] oder bei [[Kirche St.Michael|St.Michael]] oder am [[Waagplatz]] oder aber bei der im Talgrund befindlichen [[Kapelle St.Martin|St.-Martin-Kapelle]]/ heutige Kapellenruh gewesen war.
 
Heute ist der Königshof in Fürth nicht mehr lokalisierbar, es wird angenommen das er entweder bei der heutiger [[Stadthalle]] oder bei [[Kirche St.Michael|St.Michael]] oder am [[Waagplatz]] oder aber bei der im Talgrund befindlichen [[Kapelle St.Martin|St.-Martin-Kapelle]]/ heutige Kapellenruh gewesen war.

Version vom 28. Juli 2007, 22:19 Uhr

Der Königshof Fürth wurde bei der Fränkischen Landnahme bei der verkehrsgünstigen Furt an der der Rednitz angelegt.

Heute ist der Königshof in Fürth nicht mehr lokalisierbar, es wird angenommen das er entweder bei der heutiger Stadthalle oder bei St.Michael oder am Waagplatz oder aber bei der im Talgrund befindlichen St.-Martin-Kapelle/ heutige Kapellenruh gewesen war.