Julius Joel Cohn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
Er ließ sich [[1833]] in der damaligen Bahnhofstraße Nr. 23 (spätere [[Königswarterstraße]]) ein Haus bauen.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 255</ref>
 
Er ließ sich [[1833]] in der damaligen Bahnhofstraße Nr. 23 (spätere [[Königswarterstraße]]) ein Haus bauen.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 255</ref>
 +
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Cichorienfabrik Julius Cohn]]
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==

Version vom 7. März 2018, 18:39 Uhr

Julius Joel Cohn (geb. 12. August 1795 in Fürth; gest. 21. April 1842) war ein Fürther Mandelkaffeefabrikant und als solcher Gründer der Zichorienfabrik Julius Cohn.

Er ließ sich 1833 in der damaligen Bahnhofstraße Nr. 23 (spätere Königswarterstraße) ein Haus bauen.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Fronmüllerchronik, 1887, S. 255

Bilder