FrauenLeben in Fürth (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
}}
 
}}
 
Das Buch '''FrauenLeben in Fürth''' behandelt die Biografien von Frauen, die in Fürth gewirkt haben, bzw. aus Fürth kamen und in und außerhalb vom Fürth eine gewisse Bekanntheit erlangten. Als Ergänzung bzw. Fortsetzung erschien im Jahr 2007 das Buch [[1000 Fürther FrauenLeben (Buch)|1000 Fürther FrauenLeben]].
 
Das Buch '''FrauenLeben in Fürth''' behandelt die Biografien von Frauen, die in Fürth gewirkt haben, bzw. aus Fürth kamen und in und außerhalb vom Fürth eine gewisse Bekanntheit erlangten. Als Ergänzung bzw. Fortsetzung erschien im Jahr 2007 das Buch [[1000 Fürther FrauenLeben (Buch)|1000 Fürther FrauenLeben]].
 +
 +
Inhalt:
 +
* Grußwort Hilde Langfeld
 +
* Vorwort Renate Trautwein
 +
* Europäerinnen
 +
* Gelehrte Frauen
 +
* Jüdische Frauen
 +
* Künstlerinnen
 +
* Politisch engagierte Frauen
 +
* Sagenhafte Frauen
 +
* Schulausbildung
 +
* Soziale Situation der Fürther Frauen
 +
* Unternehmerinnen
 +
* Wohltäterinnen
 +
* Von unbekannten Fürtherinnen der [[Fronmüller-Chronik]]

Version vom 29. März 2018, 09:43 Uhr

FrauenLeben in Fürth (Buch).jpg
FrauenLeben in Fürth - Buchtitel

Das Buch FrauenLeben in Fürth behandelt die Biografien von Frauen, die in Fürth gewirkt haben, bzw. aus Fürth kamen und in und außerhalb vom Fürth eine gewisse Bekanntheit erlangten. Als Ergänzung bzw. Fortsetzung erschien im Jahr 2007 das Buch 1000 Fürther FrauenLeben.

Inhalt:

  • Grußwort Hilde Langfeld
  • Vorwort Renate Trautwein
  • Europäerinnen
  • Gelehrte Frauen
  • Jüdische Frauen
  • Künstlerinnen
  • Politisch engagierte Frauen
  • Sagenhafte Frauen
  • Schulausbildung
  • Soziale Situation der Fürther Frauen
  • Unternehmerinnen
  • Wohltäterinnen
  • Von unbekannten Fürtherinnen der Fronmüller-Chronik