Bäcker-Fachverein 1718 Eintracht Fürth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Verein::“ durch „“)
K (Textersetzung - „Gründungstag::“ durch „“)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Nach der Auflösung während der [[NSDAP|NS]]-Herschaft konstituierte sich der Verein am [[Gründungstag::10. Januar]] [[1948]] im [[Grüner Baum|Grünen Baum]] in seiner heutigen Form.
+
Nach der Auflösung während der [[NSDAP|NS]]-Herschaft konstituierte sich der Verein am [[10. Januar]] [[1948]] im [[Grüner Baum|Grünen Baum]] in seiner heutigen Form.
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Version vom 5. April 2018, 20:17 Uhr

Der Bäcker-Fachverein 1718 «Eintracht» Fürth ist ein Fürther Dachverband des Bäckerhandwerks mit derzeit rund 110 Mitgliedern. Er geht auf die bereits 1718 gegründete Bäcker-Gesellenzunft zurück und ist damit Fürths ältester bestehender Verein, wenn auch mit Unterbrechung.

Geschichte

Nach der Auflösung während der NS-Herschaft konstituierte sich der Verein am 10. Januar 1948 im Grünen Baum in seiner heutigen Form.

Weblinks