Café DAS FRANZ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Webseite=https://www.das-franz.de
 
|Webseite=https://www.das-franz.de
 
|Eröffnungsdatum=2016
 
|Eröffnungsdatum=2016
|Ehemalige Gaststätte=ja
+
|Ehemalige Gaststätte=Ja
 
|Besonderheit=Franz.Frühstück, Lunch.Zeit, Mahl.Zeit, Brot.Zeit, oder Kaffee.Zeit., frisch gepresste Säfte, Eis, Detox-Wasser, Tee, heiße Inge und viele weitere Spezialitäten für alle Wünsche.
 
|Besonderheit=Franz.Frühstück, Lunch.Zeit, Mahl.Zeit, Brot.Zeit, oder Kaffee.Zeit., frisch gepresste Säfte, Eis, Detox-Wasser, Tee, heiße Inge und viele weitere Spezialitäten für alle Wünsche.
 
|Küche=Regional
 
|Küche=Regional
Zeile 17: Zeile 17:
  
 
== Namensgebung ==
 
== Namensgebung ==
Die Namensgebung leitet sich nach eigenen Angaben vom "guten Geist des Hauses" ab, der "FRANZ" heißen soll. Jener besagte Franz soll adelige Vorfahren gehabt haben, der sich durch einen der drei Gewölbeekeller im Untergeschoß aus Fürth bis nach Cadolzburg absetzten konnte. Ein historischer Beleg für einen solchen Gang ist nicht belegt.
+
Die Namensgebung leitet sich nach eigenen Angaben vom "guten Geist des Hauses" ab, der "FRANZ" heißen soll. Jener besagte Franz soll adelige Vorfahren gehabt haben, der sich durch einen der drei Gewölbekeller im Untergeschoß aus Fürth bis nach Cadolzburg absetzten konnte. Ein historischer Beleg für einen solchen Gang ist nicht belegt.
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 8. November 2018, 18:51 Uhr

Logo Cafe DAS FRANZ.png
Logo: Café DAS FRANZ, 2016
Name
Café DAS FRANZ
Telefon
0911-97915333
Webseite
https://www.das-franz.de
Besonderheit
Franz.Frühstück, Lunch.Zeit, Mahl.Zeit, Brot.Zeit, oder Kaffee.Zeit., frisch gepresste Säfte, Eis, Detox-Wasser, Tee, heiße Inge und viele weitere Spezialitäten für alle Wünsche.
Problem
Funktioniert noch ned!
Die Karte wird geladen …

Das Café DAS FRANZ befand sich von 2016 bis 2018 in dem Gebäude Kreuzstraße 6 und löste damit die Columbia bakery ab, die dort seit Februar 2015 bestand. Der Laden war bereits um die Jahrhundertwende eine Metzgerei, welche noch von der Familie Bayer bis Anfang Januar 1992 betrieben wurde.

Namensgebung

Die Namensgebung leitet sich nach eigenen Angaben vom "guten Geist des Hauses" ab, der "FRANZ" heißen soll. Jener besagte Franz soll adelige Vorfahren gehabt haben, der sich durch einen der drei Gewölbekeller im Untergeschoß aus Fürth bis nach Cadolzburg absetzten konnte. Ein historischer Beleg für einen solchen Gang ist nicht belegt.

Siehe auch

Weblinks

Bilder