Sattler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
Außerdem:
 
Außerdem:
 
* 1799: Joh. Mich. Freund (Sattlermeister)<ref>[[Einwohnerbuch von 1799]]</ref>
 
* 1799: Joh. Mich. Freund (Sattlermeister)<ref>[[Einwohnerbuch von 1799]]</ref>
 +
* 1807: Georg Simon Stöckel (Sattlermeister)<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 
* 1843: August Schaum, Sattlermeister; J. A. Merklein; Farnbacher (Sattlermeister)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 23. Mai 1843, "Fürther Tagblatt" vom 27. Mai 1843 und "Nürnberger Zeitung" (Fränkischer Kurier) vom 16.08.1843</ref>
 
* 1843: August Schaum, Sattlermeister; J. A. Merklein; Farnbacher (Sattlermeister)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 23. Mai 1843, "Fürther Tagblatt" vom 27. Mai 1843 und "Nürnberger Zeitung" (Fränkischer Kurier) vom 16.08.1843</ref>
  

Version vom 13. Januar 2019, 13:07 Uhr

Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Sattler“ hervorgetan haben:

PersonGeburtstagGeburtsjahrGeburtsortBerufTodestagTodesjahrTodesortBild
Günther Zink24. Mai1928FürthMaler
Künstler
Sattler
2006

Außerdem:

  • 1799: Joh. Mich. Freund (Sattlermeister)[1]
  • 1807: Georg Simon Stöckel (Sattlermeister)[2]
  • 1843: August Schaum, Sattlermeister; J. A. Merklein; Farnbacher (Sattlermeister)[3]

Bilder

Verkaufsanzeige des Sattlers J. A. Merklein für eine "Chaise", Mai 1843


Einzelnachweise

  1. Einwohnerbuch von 1799
  2. Adressbuch von 1807
  3. "Fürther Tagblatt" vom 23. Mai 1843, "Fürther Tagblatt" vom 27. Mai 1843 und "Nürnberger Zeitung" (Fränkischer Kurier) vom 16.08.1843