Diskussion:Ammonstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Peter-Ammon-Straße)
(Ammonstraße bei Habel)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Das Adreßbuch erwähnt extra noch, daß die Straße früher einmal "Peter-Ammon-Straße" geheißen habe.
 
Das Adreßbuch erwähnt extra noch, daß die Straße früher einmal "Peter-Ammon-Straße" geheißen habe.
 
--[[Benutzer:Cybrarian|cybrarian]] 13:09, 6. Sep. 2011 (CEST)
 
--[[Benutzer:Cybrarian|cybrarian]] 13:09, 6. Sep. 2011 (CEST)
 +
 +
 +
Bei Habel (Denkmäler ...) steht beim Eintrag "Ammonstraße", daß dieser Straßenzug von Philipp Ammon erbaut worden sei; aber keinerlei Hinweis auf Benennung. Im Personenregister dieses Buches gibt es zwei Einträge für einen "Peter Ammon": einmal einen Privatier und einen Lohnkutscher, nach letzterem wird die Straße wohl eher nicht benannt sein.
 +
--[[Benutzer:Cybrarian|cybrarian]] 08:13, 9. Sep. 2011 (CEST)

Version vom 9. September 2011, 08:13 Uhr

Ich habe zwei Quellen, die "Peter" Ammon als Namensgeber nennen: Schwammberger und ein Adreßbuch von 1961. Worauf stützt sich die Aussage, daß "Philipp" richtig sei? --cybrarian 13:07, 6. Sep. 2011 (CEST) Das Adreßbuch erwähnt extra noch, daß die Straße früher einmal "Peter-Ammon-Straße" geheißen habe. --cybrarian 13:09, 6. Sep. 2011 (CEST)


Bei Habel (Denkmäler ...) steht beim Eintrag "Ammonstraße", daß dieser Straßenzug von Philipp Ammon erbaut worden sei; aber keinerlei Hinweis auf Benennung. Im Personenregister dieses Buches gibt es zwei Einträge für einen "Peter Ammon": einmal einen Privatier und einen Lohnkutscher, nach letzterem wird die Straße wohl eher nicht benannt sein. --cybrarian 08:13, 9. Sep. 2011 (CEST)