Steubenstraße 31: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|lat=49.459852
 
|lat=49.459852
 
|lon=10.992041
 
|lon=10.992041
|Gebäude besteht=nein
+
|Gebäude besteht=Nein
|Denkmalstatus besteht=nein
+
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}

Version vom 31. Januar 2020, 08:26 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Ehemalige Kompaniekaserne (Gebäude 21) der „Alten“ Infanteriekaserne mit Proviantamt
Geokoordinate
49° 27' 35.47" N, 10° 59' 31.35" E
Quellangaben
BLfD - Denkmalliste Fürth

Langgestreckter, zweigeschossiger Backsteinbau mit Satteldach, historisierend, ab 1893, um 2002 abgebrochen und durch modernen Neubau ersetzt (Seniorenheim). Siehe auch Dr.-Meyer-Spreckels-Straße.

In dem Gebäude war der Sitz des Deutsch-Amerikanisch beratenden Ausschusses - Unterausschuss Wohlfahrt.

Siehe auch

Bilder