Benutzer:Artai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Erstellen von <nowiki>{{Person}}</nowiki>)
(Änderung in Formulierungen im Haupttext, inhaltliche Ergänzungen um Personen-Info-Kasten und Untermauerung des Artikels mit weiteren Quellen.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Bild=Andreas Gabler.jpg
 +
|Vorname=Andreas
 +
|Nachname=Gabler
 +
|Geburtsdatum=1984/11/14
 +
|Geburtsort=Erlangen
 +
|Beruf=Fachverfahrenadministrator
 +
|Partei=SPD
 +
}}
  
 
'''Artai''' ist der Benutzername von Andreas Gabler (*14.11.1984 in Erlangen). Er ist [https://de.wikipedia.org/wiki/Diplom-Verwaltungswirt_(FH) Dipl.-Verwaltungswirt] bei der Stadt Nürnberg und arbeitet als Fachverfahrenadministrator im Sozialamt.
 
'''Artai''' ist der Benutzername von Andreas Gabler (*14.11.1984 in Erlangen). Er ist [https://de.wikipedia.org/wiki/Diplom-Verwaltungswirt_(FH) Dipl.-Verwaltungswirt] bei der Stadt Nürnberg und arbeitet als Fachverfahrenadministrator im Sozialamt.
  
[[Datei:Andreas Gabler.jpg|mini|Andreas Gabler]]
+
<!-- [[Datei:Andreas Gabler.jpg|mini|Andreas Gabler]] -->
  
 
== Leben ==
 
== Leben ==
Zeile 11: Zeile 19:
 
== Beruf ==
 
== Beruf ==
  
Nach seiner Fachhochschulreife absolvierte Andreas Gabler 2005 eine Ausbildung zum Verwaltungswirt beim Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und war dort Sachbearbeiter und Systemadministrator in der Kfz-Zulassungsbehörde. 2013 lies er sich aus dem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit entlassen, um das Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bei der Stadt Nürnberg anzutreten. Dort ist er seit 2017 Fachverfahrensadministrator im Sozialamt.
+
Nach seiner Fachhochschulreife absolvierte Andreas Gabler 2005 eine Ausbildung zum Verwaltungswirt beim Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und war dort Sachbearbeiter und Systemadministrator in der Kfz-Zulassungsbehörde. 2013 wechselte er für das duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) zur Stadt Nürnberg und ist dort seit 2017 Fachverfahrenadministrator im Sozialamt.
  
 
== Politisches Engagement ==
 
== Politisches Engagement ==
Zeile 17: Zeile 25:
 
=== Breitenbrunn (OPf.) ===
 
=== Breitenbrunn (OPf.) ===
  
In seiner oberpfälzer Heimat Breitenbrunn gründete Andreas Gabler 2007 nach 17 Jahren wieder einen SPD-Ortsverein, dessen Vorsitz er bis zur Auflösung im Jahr 2017 inne hatte. 2008 kandidierte er als Bürgermeister und zog als einziger Sozialdemokrat in den Marktgemeinderat ein. Er saß von 2008 bis 2014 im Sozial- und Kulturausschuss und war von 2008 bis 2020 Jugendbeauftragter und von 2014 bis 2020 dritter Bürgermeister. Zur Kommunalwahl 2020 legt er seine Mandate in Breitenbrunn nieder und tritt nicht erneut an.<ref>[https://breitenbrunn.de Internetseite des Marktes Breitenbrunn]</ref>
+
In seiner oberpfälzer Heimat Breitenbrunn<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Breitenbrunn_(Oberpfalz) Wikipedia-Artikel über Breitenbrunn (OPf.)]</ref> gründete Andreas Gabler im April 2007 nach 25 Jahren wieder einen SPD-Ortsverein<ref>[https://www.nordbayern.de/region/neumarkt/eine-politische-alternative-1.793877 Artikel über die Gründung des SPD Ortsvereins Breitenbrunn in den Neumarkter Nachrichten vom 16.04.2007]</ref>, dessen Vorsitz er bis zur Auflösung im Jahr 2017 inne hatte.<ref>[https://www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Breitenbrunn-SPD-Ortsverein-wird-aufgeloest;art602,3659494 Artikel über die Auflösung des SPD Ortsvereins Breitenbrunn im Donaukurier vom 22.01.2018]</ref> 2008 kandidierte er als Bürgermeister und zog zunächst als einziger Sozialdemokrat in den Marktgemeinderat ein. Er saß von 2008 bis 2014 im Sozial- und Kulturausschuss und war von 2008 bis 2020 Jugendbeauftragter<ref>[http://koja-neumarkt.de/hp430/Jugendbeauftragte.htm Übersicht der Jugendbeauftrgten im Landkreis Neumarkt i.d.OPf.]</ref> und von 2014 bis 2020 dritter Bürgermeister.<ref>[https://www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Breitenbrunn-Erste-Bilanz;art602,3131334 Artikel über Andreas Gabler im Donaukurier vom 09.10.2015]</ref> Zur Kommunalwahl 2020 legt er seine Mandate in Breitenbrunn nieder und tritt nicht erneut an.<ref>[https://breitenbrunn.de Internetseite des Marktes Breitenbrunn]</ref>
  
 
=== Fürth ===
 
=== Fürth ===
  
Im März 2019 übernahm Andreas Gabler den Vorsitz des SPD Distrikts Fürth Ost<ref>[http://www.spd-fuerth.de/ost.html Internetsteite des SPD Distrikt Fürth Ost]</ref> und kandidiert 2020 für den Stadtrat<ref>[[Stadtrat 2020 - 2026|KandidatInnenliste zur Stadtratswahl 2020]]</ref>.
+
Im März 2019 übernahm Andreas Gabler den Vorsitz des SPD Distrikts Fürth Ost<ref>[http://www.spd-fuerth.de/ost.html Internetsteite des SPD Distrikt Fürth Ost]</ref> und kandidiert 2020 auf der SPD-Liste für den Stadtrat<ref>[[Stadtrat 2020 - 2026|KandidatInnenliste zur Stadtratswahl 2020]]</ref>.
  
 
== Sportliches Engagement ==
 
== Sportliches Engagement ==
  
Andreas Gabler ist Läufer für das Laufteam Fürth 2010 e.V. mit Schwerpunkt auf Halbmarathonläufe und ist seit Dezember 2019 Sportabzeichenreferent für den BLSV Sportkreis Fürth Stadt und Land.<ref>[https://www.blsv.de/kreis-v-2-fuerth-stadt-und-land Internetseite des BLSV Sportkreis Fürth 2010]</ref>
+
Andreas Gabler ist nimmt für das Laufteam Fürth 2010 e.V. an Wettläufen teil und ist seit Dezember 2019 Sportabzeichenreferent für den BLSV Sportkreis Fürth Stadt und Land.<ref>[https://www.blsv.de/kreis-v-2-fuerth-stadt-und-land Internetseite des BLSV Sportkreis Fürth 2010]</ref>
  
 
== Externe Profile ==
 
== Externe Profile ==

Version vom 9. März 2020, 02:29 Uhr

Andreas Gabler.jpg
Andreas Gabler zur Stadtratskandidatur, Herbst 2019

Artai ist der Benutzername von Andreas Gabler (*14.11.1984 in Erlangen). Er ist Dipl.-Verwaltungswirt bei der Stadt Nürnberg und arbeitet als Fachverfahrenadministrator im Sozialamt.


Leben

Andreas Gabler ist am 14. November 1984 als Sohn eines Dipl.-Ingenieurs (FH) im Bauwesen und einer staatl. anerkannten Erzieherin in Erlangen geboren. Seine ersten Lebensjahre verbrachte er in Fürth, bis seine Eltern in die Oberpfalz zogen. 2016 zog er zurück nach Fürth.

Beruf

Nach seiner Fachhochschulreife absolvierte Andreas Gabler 2005 eine Ausbildung zum Verwaltungswirt beim Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und war dort Sachbearbeiter und Systemadministrator in der Kfz-Zulassungsbehörde. 2013 wechselte er für das duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) zur Stadt Nürnberg und ist dort seit 2017 Fachverfahrenadministrator im Sozialamt.

Politisches Engagement

Breitenbrunn (OPf.)

In seiner oberpfälzer Heimat Breitenbrunn[1] gründete Andreas Gabler im April 2007 nach 25 Jahren wieder einen SPD-Ortsverein[2], dessen Vorsitz er bis zur Auflösung im Jahr 2017 inne hatte.[3] 2008 kandidierte er als Bürgermeister und zog zunächst als einziger Sozialdemokrat in den Marktgemeinderat ein. Er saß von 2008 bis 2014 im Sozial- und Kulturausschuss und war von 2008 bis 2020 Jugendbeauftragter[4] und von 2014 bis 2020 dritter Bürgermeister.[5] Zur Kommunalwahl 2020 legt er seine Mandate in Breitenbrunn nieder und tritt nicht erneut an.[6]

Fürth

Im März 2019 übernahm Andreas Gabler den Vorsitz des SPD Distrikts Fürth Ost[7] und kandidiert 2020 auf der SPD-Liste für den Stadtrat[8].

Sportliches Engagement

Andreas Gabler ist nimmt für das Laufteam Fürth 2010 e.V. an Wettläufen teil und ist seit Dezember 2019 Sportabzeichenreferent für den BLSV Sportkreis Fürth Stadt und Land.[9]

Externe Profile

Quellen


Anmerkung des Autors

Diese Seite ist ein noch nicht vollständiges Profil des Benutzers Artai, das wesentlich auf eigene Angaben basiert (Quellen werden nachgereicht) und dem Autor dient, sich mit der FürthWiki vertraut zu machen