City Kino Fürth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
* Seilkopf, Anke: Ein Leben für Fürths Kino. Karl-Heinz Strübbe zeigt seit über 30 Jahren Filme im "City". Artikel in den FN vom 8.1.2012 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/ein-leben-fur-furths-kino-1.1770861 FN]
 
* Seilkopf, Anke: Ein Leben für Fürths Kino. Karl-Heinz Strübbe zeigt seit über 30 Jahren Filme im "City". Artikel in den FN vom 8.1.2012 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/ein-leben-fur-furths-kino-1.1770861 FN]
 +
 +
* Wolfgang Händel: ''Das Fürther City-Kinocenter ist am Ende''. In: Fürther Nachrichten vom 09. März 2012 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/das-further-city-kinocenter-ist-am-ende-1.1903142 FN]
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 9. März 2012, 12:09 Uhr

City Kino

Das "City Kino Fürth" befindet sich in der Rudolf-Breitscheid-Straße.

Neue Mitte

Das City Kino ist eines der abrissgefährdeten Gebäude im Zusammenhang des Projektes Neue Mitte. Der Kinobetrieb soll Mitte Mai 2012 eingestellt werden.


Literatur

Lokalpresse

  • Händel, Wolfgang: Mitte Mai gehen im Kino die Lichter aus. Das „City“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße muss schließen. Artikel in den FN vom 7.1.2012 FN
  • Seilkopf, Anke: Ein Leben für Fürths Kino. Karl-Heinz Strübbe zeigt seit über 30 Jahren Filme im "City". Artikel in den FN vom 8.1.2012 FN
  • Wolfgang Händel: Das Fürther City-Kinocenter ist am Ende. In: Fürther Nachrichten vom 09. März 2012 - FN

Siehe auch

Weblinks

City Kino Fürth