Änderungen

2 Bytes hinzugefügt ,  15:21, 9. Mai 2020
K
Textersetzung - „Wehrdienst“ durch „Kriegsdienst“
Zeile 24: Zeile 24:     
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==
Halbig besuchte die Real- und Berufsschule in Fürth und machte anschließend die Friseurlehre. Im Anschluss legte er [[1938]] die Meisterprüfung im Friseur-Handwerk ab. Halbig wird anschließend bis zum Kriegsende seinen Wehrdienst leisten.  
+
Halbig besuchte die Real- und Berufsschule in Fürth und machte anschließend die Friseurlehre. Im Anschluss legte er [[1938]] die Meisterprüfung im Friseur-Handwerk ab. Halbig wird anschließend bis zum Kriegsende seinen Kriegsdienst leisten.  
    
Zurück aus dem Krieg übernimmt Halbig [[1946]] das elterliche Friseurgeschäft in Fürth. Gleichzeitig engagiert er sich berufspolitisch und wird von [[1949]] bis [[1964]] Obermeister der Friseur-Innung und von [[1960]] bis [[1964]] Kreishandwerksmeister in Fürth.  
 
Zurück aus dem Krieg übernimmt Halbig [[1946]] das elterliche Friseurgeschäft in Fürth. Gleichzeitig engagiert er sich berufspolitisch und wird von [[1949]] bis [[1964]] Obermeister der Friseur-Innung und von [[1960]] bis [[1964]] Kreishandwerksmeister in Fürth.  
117.721

Bearbeitungen