Vacher Straße 66: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Freistehender, erdgeschossiger und hangseitig zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Mansardwalmdach, um [[1750]], Umbauten 1911 und 1938/39.
+
Freistehender, erdgeschossiger und hangseitig zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Mansardwalmdach, um [[1750]], Umbauten 1911 und 1938/39. Das Gebäude war das ehem. Gartenhaus mit dazugehörigem Lustgarten von [[Friedrich Adam Billing]] im 16. Jahrhundert.
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 2. September 2020, 09:15 Uhr

Vacher Straße 66 April 2019.jpg
Gebäude Vacher Straße 66, April 2019
Die Karte wird geladen …

Freistehender, erdgeschossiger und hangseitig zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Mansardwalmdach, um 1750, Umbauten 1911 und 1938/39. Das Gebäude war das ehem. Gartenhaus mit dazugehörigem Lustgarten von Friedrich Adam Billing im 16. Jahrhundert.

Siehe auch

Bilder