Änderungen

Zeile 3: Zeile 3:  
==Planungen des Freistaats Bayern==
 
==Planungen des Freistaats Bayern==
   −
München plant eine Umgehungsstraße (St 2242, Projekt N281-07) von Eltersdorf zum [[Hafen Fürth|Fürther Hafen]] und damit eine Anbindung zur [[Südwesttangente]]. Mit dem Hüttendorfer Damm soll es in der Nähe von Erlangen eine weitere Talquerung geben, die Vach entlasten soll. Bayern will diese Trasse wegen der überregionalen Bedeutung in hohem Umfang fördern, von 70 oder 80 % ist die Rede. Die Straße von der [[Königsmühle]] bis [[Unterfarrnbach]] wird 6,2 km lang, im Moment sind Baukosten von 22,5 Millionen Euro veranschlagt. Im April 2012 rutschte das Projekt in die Dringlichkeitsstufe 1 Reserve. Die geplante Bauzeit ist 2021 - 2025.  
+
München plant eine Umgehungsstraße (St 2242, Projekt N281-07) von Eltersdorf zum [[Hafen Fürth|Fürther Hafen]] und damit eine Anbindung zur [[Südwesttangente]]. Mit dem Hüttendorfer Damm soll es in der Nähe von Erlangen eine weitere Talquerung geben, die Vach entlasten soll. Bayern will diese Trasse wegen der überregionalen Bedeutung in hohem Umfang fördern, von 70 oder 80 % ist die Rede. Die Straße von der [[Königsmühle]] bis [[Unterfarrnbach]] wird 6,2 km lang, im Moment sind Baukosten von 22,5 Millionen Euro veranschlagt. Im April 2012 rutschte das Projekt in die Dringlichkeitsstufe 1 Reserve. Die geplante Bauzeit ist 2021 - 2025.
 +
 
 +
Laut Fürther Nachrichten vom 16. Juli 2012 hat das staatliche Bauamt nur die Verkehrseffekte einer Verbindung der Südwesttangente mit dem Frankenschnellweg untersucht. Natur und Umwelt "seien nicht Gegenstand der Untersuchung gewesen".
    
==Problematik==
 
==Problematik==
486

Bearbeitungen