Roseggerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Poppenreuth“ durch „“)
K (Textersetzung - „Straße besteht=Ja“ durch „Ehemalige Straße=Nein“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Straße
 
{{Straße
 
|Stadtteil=Poppenreuth
 
|Stadtteil=Poppenreuth
|Straße besteht=Ja
+
|Ehemalige Straße=Nein
 
|lat=49.47347
 
|lat=49.47347
 
|lon=11.01479
 
|lon=11.01479

Version vom 4. Dezember 2020, 15:58 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Roseggerstraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Poppenreuth. Sie entsteht aus der Nürnberger Christian-Hessel-Straße und mündet in die Grillparzerstraße.


Benennung

Die Straße wurde während der NS-Zeit unter dem Namen Dessauer Straße angelegt (Benennung: Juni 1935 nach der ostdeutschen Stadt Dessau[1] ). Die Umbenennung in Roseggerstraße (nach dem österreichischen Schriftsteller Peter Rosegger) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom 15. Juni 1949.[2].

Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank (Fürth), September 2007)
  2. Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 28, 08. Juli 1949

Bilder