Änderungen

44 Bytes hinzugefügt ,  11:24, 28. Aug. 2012
Zeile 5: Zeile 5:  
===Geplante Standorte===
 
===Geplante Standorte===
 
Bei den Überlegungen für den Standort des neuen Freibades standen insgesamt sieben Vorschläge zur Auswahl:<ref>Katasterplan 1951 mit handschriftlichen Eintragungen, Archiv [[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]]</ref><br>
 
Bei den Überlegungen für den Standort des neuen Freibades standen insgesamt sieben Vorschläge zur Auswahl:<ref>Katasterplan 1951 mit handschriftlichen Eintragungen, Archiv [[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]]</ref><br>
1. Scherbsgraben: heutiger Standort<br>
+
1. Scherbsgraben: im [[Wiesengrund]] der [[Rednitz]], nahezu heutiger Standort<br>
 
2. [[Innenstadt]]: auf dem Gelände des [[Altes Krankenhaus|alten Krankenhauses]] an der [[Schwabacher Straße]]<br>
 
2. [[Innenstadt]]: auf dem Gelände des [[Altes Krankenhaus|alten Krankenhauses]] an der [[Schwabacher Straße]]<br>
 
3. [[Oststadt]]: auf dem freien Platz zwischen [[Nathanstift]] und [[Jakobinenstraße]] (heute bebaut mit dem [[Helene-Lange-Gymnasium|Schulzentrum Tanneplatz]])<br>
 
3. [[Oststadt]]: auf dem freien Platz zwischen [[Nathanstift]] und [[Jakobinenstraße]] (heute bebaut mit dem [[Helene-Lange-Gymnasium|Schulzentrum Tanneplatz]])<br>
Zeile 12: Zeile 12:  
6. [[Altstadt]]: auf dem Gelände des alten [[Schießhaus]] am [[Schießplatz]] (heute bebaut mit der Nordspange bzw. [[Kapellenstraße]])<br>
 
6. [[Altstadt]]: auf dem Gelände des alten [[Schießhaus]] am [[Schießplatz]] (heute bebaut mit der Nordspange bzw. [[Kapellenstraße]])<br>
 
7. [[Wiesengrund]]: unterhalb des [[Stadttheater|Stadttheaters]] am [[Karlsteg]] (heute [[Stadtpark]])<br>
 
7. [[Wiesengrund]]: unterhalb des [[Stadttheater|Stadttheaters]] am [[Karlsteg]] (heute [[Stadtpark]])<br>
 +
 
===Ursprüngliche Ausstattung===
 
===Ursprüngliche Ausstattung===
  
117.702

Bearbeitungen