Karl Mayer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Religion=katholisch“ durch „Religion=römisch-katholisch“)
(biograf. Daten erg.)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Mayer
 
|Nachname=Mayer
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Geburtsdatum=September 1877
+
|Geburtsdatum=1877/09/12
 +
|Geburtsort=Fürth
 
|Todesdatum=1934/12/31
 
|Todesdatum=1934/12/31
 
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
Zeile 14: Zeile 15:
 
|Hausnummer=41
 
|Hausnummer=41
 
}}
 
}}
'''Karl Mayer''' (geb. September [[1877]], gest. [[31. Dezember]] [[1934]] in Fürth)<ref>Kirchenbuch St. Paul, Beerdigungen 1932–1944, S. 56</ref> war ein Fürther Maurermeister, Baugeschäftsinhaber und Architekt.
+
'''Heinrich Karl Mayer''' (geb. [[12. September]] [[1877]] in Fürth<ref>Kirchenbuch St. Paul, Trauungen 1905–1919, S. 30</ref>, gest. [[31. Dezember]] [[1934]] in Fürth)<ref>Kirchenbuch St. Paul, Beerdigungen 1932–1944, S. 56</ref> war ein Fürther Maurermeister, Baugeschäftsinhaber und Architekt.
  
 
==Werke==
 
==Werke==

Version vom 3. April 2021, 17:13 Uhr

Heinrich Karl Mayer (geb. 12. September 1877 in Fürth[1], gest. 31. Dezember 1934 in Fürth)[2] war ein Fürther Maurermeister, Baugeschäftsinhaber und Architekt.

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Flößaustraße 141Mietshaus in EcklageKarl Mayer1908D-5-63-000-241Historismus
Vacher Straße 10MietshausKarl Mayer1902D-5-63-000-1827Neu-Nürnberger-Stil

Er war auch Bauherr des monumentalen Eckhauses Waldstraße 10.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Kirchenbuch St. Paul, Trauungen 1905–1919, S. 30
  2. Kirchenbuch St. Paul, Beerdigungen 1932–1944, S. 56
  3. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 416