Lange Straße 31: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|Quellangaben=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(Bauherrin erg.)
Zeile 14: Zeile 14:
 
}}
 
}}
 
Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, Polygonalerker, hölzernen Dacherkern und Gauben mit Spitzhelmen, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Johann Hertlein]], [[1900]]; bauliche Gruppe mit Eckhaus [[Jakobinenstraße 20]].
 
Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, Polygonalerker, hölzernen Dacherkern und Gauben mit Spitzhelmen, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Johann Hertlein]], [[1900]]; bauliche Gruppe mit Eckhaus [[Jakobinenstraße 20]].
 +
 +
Bauherrin war Josepha Gerauer, Gattin des Nürnberger Bauunternehmers Max Gerauer.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 248/249</ref>
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 12. November 2022, 00:25 Uhr

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, Polygonalerker, hölzernen Dacherkern und Gauben mit Spitzhelmen, im Neu-Nürnberger-Stil, von Johann Hertlein, 1900; bauliche Gruppe mit Eckhaus Jakobinenstraße 20.

Bauherrin war Josepha Gerauer, Gattin des Nürnberger Bauunternehmers Max Gerauer.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 248/249

Bilder