Diskussion:Fritz Bernet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
In seinem [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=Fritz_Bernet&curid=5970&diff=394305&oldid=390693 Edit vom 15. November 2022, 12:51 Uhr] schreibt [[Benutzer:Peterganzneu|Peterganzneu]]: ''Die Büste befand sich vermutlich im Nachlass des Schöpfers Philipp Siebenkäß, der zuletzt im Haus Königstraße 11 wohnte. Bei Auflösung der Wohnung dürfte der städtische Nachlasspfleger die Büste abgegeben haben und sie fand dann im Stadtpark ihren Standort auf einer Säule am Hauptweg.'' Die Wendungen „vermutlich“ und „dürfte“ sind pure Spekulation, weshalb ich diesen Edit jetzt wieder zurücksetze. --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 12:59, 15. Nov. 2022 (CET)
 
In seinem [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=Fritz_Bernet&curid=5970&diff=394305&oldid=390693 Edit vom 15. November 2022, 12:51 Uhr] schreibt [[Benutzer:Peterganzneu|Peterganzneu]]: ''Die Büste befand sich vermutlich im Nachlass des Schöpfers Philipp Siebenkäß, der zuletzt im Haus Königstraße 11 wohnte. Bei Auflösung der Wohnung dürfte der städtische Nachlasspfleger die Büste abgegeben haben und sie fand dann im Stadtpark ihren Standort auf einer Säule am Hauptweg.'' Die Wendungen „vermutlich“ und „dürfte“ sind pure Spekulation, weshalb ich diesen Edit jetzt wieder zurücksetze. --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 12:59, 15. Nov. 2022 (CET)
 
:Ich finde, in dem Edit finden sich einige Informationen, die man nicht einfach wieder löschen sollte. ''Vermutlich'' und ''dürfte'' wären allerdings durch geeignetere Formulierungen zu ersetzen. Und der Autor sollte die Quelle der Vermutungen noch angeben.--[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 14:58, 15. Nov. 2022 (CET)
 
:Ich finde, in dem Edit finden sich einige Informationen, die man nicht einfach wieder löschen sollte. ''Vermutlich'' und ''dürfte'' wären allerdings durch geeignetere Formulierungen zu ersetzen. Und der Autor sollte die Quelle der Vermutungen noch angeben.--[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 14:58, 15. Nov. 2022 (CET)
 +
:: +1 WebTrefoil, zusätzlich wäre ein Hinweis auf die Quelle "schön". Auf FürthWiki finden sich noch deutlich krassere "pure Spekulationen", die beibehalten werden. --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 20:26, 15. Nov. 2022 (CET)

Version vom 15. November 2022, 21:26 Uhr

Unenzyklopädischer Stil

In seinem Edit vom 15. November 2022, 12:51 Uhr schreibt Peterganzneu: Die Büste befand sich vermutlich im Nachlass des Schöpfers Philipp Siebenkäß, der zuletzt im Haus Königstraße 11 wohnte. Bei Auflösung der Wohnung dürfte der städtische Nachlasspfleger die Büste abgegeben haben und sie fand dann im Stadtpark ihren Standort auf einer Säule am Hauptweg. Die Wendungen „vermutlich“ und „dürfte“ sind pure Spekulation, weshalb ich diesen Edit jetzt wieder zurücksetze. --Zonebattler (Diskussion) 12:59, 15. Nov. 2022 (CET)

Ich finde, in dem Edit finden sich einige Informationen, die man nicht einfach wieder löschen sollte. Vermutlich und dürfte wären allerdings durch geeignetere Formulierungen zu ersetzen. Und der Autor sollte die Quelle der Vermutungen noch angeben.--Web Trefoil (Diskussion) 14:58, 15. Nov. 2022 (CET)
+1 WebTrefoil, zusätzlich wäre ein Hinweis auf die Quelle "schön". Auf FürthWiki finden sich noch deutlich krassere "pure Spekulationen", die beibehalten werden. --Alexander Mayer (Diskussion) 20:26, 15. Nov. 2022 (CET)