Galerie T 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
* Homepage "Lucas Bahl" (Achim Schnurrer) - [https://dr-crime.weebly.com/lucas-bahl.html im Internet]
 
* Homepage "Lucas Bahl" (Achim Schnurrer) - [https://dr-crime.weebly.com/lucas-bahl.html im Internet]
 
* Achim Schnurrer: ''Nachruf auf Ralf Huwendiek: 1948 - 2004''. In: Kultur Extra  - [https://web.archive.org/web/20150402180306/http://www.livekritik.de/kultura-extra/extra/feull/huwendiek.php online]
 
* Achim Schnurrer: ''Nachruf auf Ralf Huwendiek: 1948 - 2004''. In: Kultur Extra  - [https://web.archive.org/web/20150402180306/http://www.livekritik.de/kultura-extra/extra/feull/huwendiek.php online]
 
+
* Hans-Jörg Dürr: ''Metaphysik in der Dose'' - [https://www.hans-jorg-durr.eu/presse/ungemalte-bilder online abrufbar]
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Unternehmens}}
 
{{Bilder dieses Unternehmens}}

Version vom 17. November 2022, 18:23 Uhr

Die Galerie T 17 (auch ohne Leerzeichen: T17) betrieb Ralf Huwendiek mit seiner Lebensgefährtin Bettina Brendel und Achim Schnurrer von 1986 bis 1995 in der Theaterstraße 17, sie befand sich im Erdgeschoss des Hauses rechts des Eingangstors. Hier fanden Ausstellungen bekannter Künstler wie HR Giger, Guido Sieber, Timm Ulrichs, Bernd Pfarr, Klaus Cornfield und Peter Engl u.a. statt.

Weblinks

  • Homepage "Lucas Bahl" (Achim Schnurrer) - im Internet
  • Achim Schnurrer: Nachruf auf Ralf Huwendiek: 1948 - 2004. In: Kultur Extra - online
  • Hans-Jörg Dürr: Metaphysik in der Dose - online abrufbar

Bilder