Lapuzia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Lokalberichterstattung: von Gebäudeartikel Nbg.-Str. 2 hierher transf.)
(Sitz akt.)
Zeile 22: Zeile 22:
 
|Hausnummer=18
 
|Hausnummer=18
 
}}
 
}}
Bei '''Lapuzia''' handelt es sich um eine [[Wikipedia:Kaffeerösterei|Kaffeerösterei]] in der [[Nürnberger Straße 2]]. Namensgebend war die Stadt in den Wolken im  Roman [[Wikipedia:Gullivers Reisen|Gullivers Reisen]] von [[Wikipedia:Jonathan Swift|Jonathan Swift]].
+
Bei '''Lapuzia''' handelt es sich um eine [[Wikipedia:Kaffeerösterei|Kaffeerösterei]], die längere Zeit in der [[Nürnberger Straße 2]] und nun in der [[Mohrenstraße 6]] betrieben wird. Namensgebend war die Stadt in den Wolken im  Roman [[Wikipedia:Gullivers Reisen|Gullivers Reisen]] von [[Wikipedia:Jonathan Swift|Jonathan Swift]].
  
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Version vom 19. Dezember 2022, 10:04 Uhr

Bei Lapuzia handelt es sich um eine Kaffeerösterei, die längere Zeit in der Nürnberger Straße 2 und nun in der Mohrenstraße 6 betrieben wird. Namensgebend war die Stadt in den Wolken im Roman Gullivers Reisen von Jonathan Swift.


Gründung und Ansiedlung in Fürth

Eröffnet wurde das Unternehmen am 28. Oktober 2010 von Jürgen und Evelyn Liedtke in der Nürnberger Straße 78. Im Oktober 2011 zog Lapuzia an den heutigen Standort in der Nürnberger Straße 2. Lapuzia bietet Kaffee an, der mehrmals pro Woche vor Ort geröstet und überwiegend aus biologischem Anbau nach fairen Richtlinien von Kleinbauern bezogen wird.

Das Unternehmen ist nach der Europäischen Öko-Verordnung zertifiziert. Lapuzia versucht auch den Gedanken der Inklusion in seiner Unternehmensphilosophie einzubinden, indem Menschen mit Behinderungen in die Produktion einbezogen werden.

Zitate

  • "Kaffeerösten machst du mit allen Sinnen". (Jürgen Liedtke)
  • "Kaffeerösten ist keine Wissenschaft ... vielleicht eher ´ne Kunst". (Evelyn Liedtke)
  • "Ich bin der Kaffeeröster vo Färdd. Allmächd." (Jürgen Liedtke)

Lokalberichterstattung

  • Volker Dittmar: Der Traum vom Inklusionsbetrieb. In: Fürther Nachrichten vom 25. Oktober 2017 (Druckausgabe) bzw. nordbayern.de - online abrufbar
  • Volker Dittmar: Inklusionsbetrieb rückt in die Ferne. In: Fürther Nachrichten vom 29. Januar 2018 (Druckausgabe)
  • fn: Schausteller-Familie orientiert sich neu. In: Fürther Nachrichten vom 22. Mai 2021 (Druckausgabe)
  • Schaustellerfamilie baut sich ein zweites Standbein auf. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 13 vom 7. Juli 2021, S. 10 – PDF-Datei

Weblinks

Bilder