Gustavstraße 39: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
}}
 
}}
 
Dreigeschossiger giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Sohlbankgesimsen und Volutengiebel, bez. [[1736]], Erdgeschossumbau von [[Paulus Müller]], 1868; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 
Dreigeschossiger giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Sohlbankgesimsen und Volutengiebel, bez. [[1736]], Erdgeschossumbau von [[Paulus Müller]], 1868; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 +
 +
==Frühere Adressen==
 +
* 1860: Gustavstraße 41
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 8. Januar 2023, 16:24 Uhr

Gustavstraße 39.jpg
Gaststätte Goldener Reiter in der Gustavstraße 39, 2017
Die Karte wird geladen …
Objekt
Ehemaliges Gasthaus „Zur Sonnenblume“
Baujahr
1736
Geokoordinate
49° 28' 44.98" N, 10° 59' 18.39" E
Quellangaben
BLfD - Denkmalliste Fürth

Dreigeschossiger giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Sohlbankgesimsen und Volutengiebel, bez. 1736, Erdgeschossumbau von Paulus Müller, 1868; Teil des Ensembles Altstadt.

Frühere Adressen

  • 1860: Gustavstraße 41

Bilder