Ferdinand von Vopelius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
|Geburtsort=Saarbrücken
 
|Geburtsort=Saarbrücken
 
|Todesdatum=1974/06/05
 
|Todesdatum=1974/06/05
|Beruf=Dipl. Ing.
+
|Beruf=Dipl.-Ing.
 
|Partei=Fürther Block e. V.
 
|Partei=Fürther Block e. V.
 
}}
 
}}
Zeile 26: Zeile 26:
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
}}
 
}}
'''Ferdinand von Vopelius''' (geb. [[21. März]] [[1902]] in Saarbrücken; gest. [[5. Juni]] [[1974]]) war für die Wählergemeinschaft [[Fürther Block e. V.]] Von [[1956]] bis [[1960]] im Fürther Stadtrat. Er war seit dem [[9. November]] [[1927]] mit Anita von Pohl verheiratet. Die Hochzeit fand in Pittsburgh/USA statt.
+
'''Ferdinand von Vopelius''' (geb. [[21. März]] [[1902]] in Saarbrücken; gest. [[5. Juni]] [[1974]]) war für die Wählergemeinschaft [[Fürther Block e. V.]] von [[1956]] bis [[1960]] im Fürther Stadtrat. Er war seit dem [[9. November]] [[1927]] mit Anita von Pohl verheiratet. Die Hochzeit fand in Pittsburgh/USA statt.
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 9. Januar 2023, 09:27 Uhr

Ferdinand von Vopelius (geb. 21. März 1902 in Saarbrücken; gest. 5. Juni 1974) war für die Wählergemeinschaft Fürther Block e. V. von 1956 bis 1960 im Fürther Stadtrat. Er war seit dem 9. November 1927 mit Anita von Pohl verheiratet. Die Hochzeit fand in Pittsburgh/USA statt.

Siehe auch


Bilder