Nürnberger Straße 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bauherr erg.)
Zeile 16: Zeile 16:
 
Zweigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Gurtgesimsen, flachem Mittelrisalit und Walmdachzwerchhaus, [[Klassizismus|klassizistisch]], von [[Carl Hofmann]], bez. [[1832]], Erdgeschossumbau von Fritz Walter, 1898; ehemalige Remise im Hof, erdgeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, Ende 19. Jahrhundert.
 
Zweigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Gurtgesimsen, flachem Mittelrisalit und Walmdachzwerchhaus, [[Klassizismus|klassizistisch]], von [[Carl Hofmann]], bez. [[1832]], Erdgeschossumbau von Fritz Walter, 1898; ehemalige Remise im Hof, erdgeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, Ende 19. Jahrhundert.
  
==Bilder==
+
Bauherr war der Rosolifabrikant Tobias Hofmann. Den Bau führten Maurermeister Carl Hofmann und Zimmermeister [[Johann Wunderlich]] aus.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 300/301</ref>
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
 
 +
== Bilder ==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 10. Januar 2023, 11:18 Uhr

Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Gurtgesimsen, flachem Mittelrisalit und Walmdachzwerchhaus, klassizistisch, von Carl Hofmann, bez. 1832, Erdgeschossumbau von Fritz Walter, 1898; ehemalige Remise im Hof, erdgeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, Ende 19. Jahrhundert.

Bauherr war der Rosolifabrikant Tobias Hofmann. Den Bau führten Maurermeister Carl Hofmann und Zimmermeister Johann Wunderlich aus.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 300/301

Bilder