Egon Junge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geburtsdatum=1958/02/11
 
|Geburtsdatum=1958/02/11
|Geburtsort=Dettenheim / Weißenburg
+
|Geburtsort=Dettenheim/Weißenburg
 
|Beruf=Künstler
 
|Beruf=Künstler
 
}}
 
}}
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Adressart=Atelier
 
|Adressart=Atelier
 
|Adresse von=2011/07/01
 
|Adresse von=2011/07/01
|Straße=Unteren Fischerstraße
+
|Straße=Untere Fischerstraße
 
|Hausnummer=3
 
|Hausnummer=3
 
}}
 
}}
'''Egon Junge''' (geb. [[11. Februar]] [[1958]] in Dettenheim / Weißenburg) ist ein seit Juli [[2011]] in Fürth ansässiger Maler und [[Künstler]].
+
'''Egon Junge''' (geb. [[11. Februar]] [[1958]] in Dettenheim/Weißenburg) ist ein seit Juli [[2011]] in Fürth ansässiger Maler und [[Künstler]].
  
Junge ist Autodidakt und hat sein Wissen und Können nach eigenen Aussagen im engen Austausch mit dem ebenfalls in Fürth lebenden Künstler [[David Krugmann]] erlernt. Er stand im engen Austausch mit Krugmann und hat sich so innerhalb von ein paar Jahren intensiv mit der Malererei und Objektkunst beschäftigt, so dass er eigene Formsprache mit hohem Wiedererkennungswert erschaffen hat.  
+
Junge ist Autodidakt und hat sein Wissen und Können nach eigenen Aussagen im engen Austausch mit dem ebenfalls in Fürth lebenden Künstler [[David Krugmann]] erlernt. Er stand im engen Austausch mit Krugmann und hat sich so innerhalb von ein paar Jahren intensiv mit der Malererei und Objektkunst beschäftigt, sodass er eine eigene Formensprache mit hohem Wiedererkennungswert erschaffen hat.  
  
 
Seit Juli 2011 hat Junge in der [[Untere Fischerstraße 3|Unteren Fischerstraße 3]] sein Atelier.
 
Seit Juli 2011 hat Junge in der [[Untere Fischerstraße 3|Unteren Fischerstraße 3]] sein Atelier.
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Reinhard Kalb: ''Zement, Sand, Wasser, Freiheit''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 10. April 2014 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/z1.3573049 online abrufbar]
+
* Alfred Eckart: ''Egon Junge.'' In: [[Altstadtbläddla]] Nr. 45, Jahrgang 2011, S. 16
 
* Marion Reinhardt: ''Handfeste Strukturen.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 25. August 2012 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.2304807 online abrufbar]
 
* Marion Reinhardt: ''Handfeste Strukturen.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 25. August 2012 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.2304807 online abrufbar]
* Alfred Eckart: ''Egon Junge.'' In: [[Altstadtbläddla]] Nr. 45, Jahrgang 2011, S. 16
+
* Reinhard Kalb: ''Zement, Sand, Wasser, Freiheit''. In: Fürther Nachrichten vom 10. April 2014 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/z1.3573049 online abrufbar]
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 10. Februar 2023, 16:34 Uhr

Egon Junge (geb. 11. Februar 1958 in Dettenheim/Weißenburg) ist ein seit Juli 2011 in Fürth ansässiger Maler und Künstler.

Junge ist Autodidakt und hat sein Wissen und Können nach eigenen Aussagen im engen Austausch mit dem ebenfalls in Fürth lebenden Künstler David Krugmann erlernt. Er stand im engen Austausch mit Krugmann und hat sich so innerhalb von ein paar Jahren intensiv mit der Malererei und Objektkunst beschäftigt, sodass er eine eigene Formensprache mit hohem Wiedererkennungswert erschaffen hat.

Seit Juli 2011 hat Junge in der Unteren Fischerstraße 3 sein Atelier.

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Bilder