Bedeutende Fürther Frauen (Broschüre): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Verlag korrigiert; +Siehe auch)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Ausführung=Broschüre
 
|Ausführung=Broschüre
 
|Autor=Irmi Eimer; Gaby Franger; Barbara Ohm; Renate Trautwein
 
|Autor=Irmi Eimer; Gaby Franger; Barbara Ohm; Renate Trautwein
 +
|Herausgeber=Gleichstellungsbeauftrage
 
|Erscheinungsjahr=2009
 
|Erscheinungsjahr=2009
|Verlag=Stadt Fürth; Gleichstellungsbeauftrage
+
|Verlag=Stadt Fürth (Verlag); Gleichstellungsbeauftrage
 
|Seitenzahl=27
 
|Seitenzahl=27
 
|Besonderheit=nur noch online verfügbar
 
|Besonderheit=nur noch online verfügbar
Zeile 42: Zeile 43:
 
** [[Ruth Stäudtner]]  
 
** [[Ruth Stäudtner]]  
 
** Prof. Dr. Dr. h.c. [[Edith Wikström-Heilbronn]]  
 
** Prof. Dr. Dr. h.c. [[Edith Wikström-Heilbronn]]  
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Ehrenweg]]
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
Online kostenlos als PDF zugänglich unter [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/tourismus/dokumente/BedeutendeFrauen.pdf]
+
* Stadt Fürth: ''Bedeutende Fürther Frauen'' - [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/tourismus/dokumente/BedeutendeFrauen.pdf PDF-Datei]
 +
 
 
[[Kategorie:Broschüren]]
 
[[Kategorie:Broschüren]]

Version vom 15. März 2023, 18:45 Uhr

Bedeutende Fürther Frauen stellt in 21 kurzen Portraits bekannte und weniger bekannte Fürther Frauen vor, die nach den Richtlinien des Ehrenweg ausgewählt wurden. Zwei von ihnen, Emilie Lehmus und Frieda Fronmüller wurden daraufhin nachträglich in den Ehrenweg eingefügt.

Inhalt

Die Vorstellung der Frauen erfolgt nach einer thematischen Gliederung der Bereiche, in denen sie hauptsächlich Bekanntheit erlangt haben:

Siehe auch

Weblinks

  • Stadt Fürth: Bedeutende Fürther Frauen - PDF-Datei