Diskussion:Untere Fischerstraße 19: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Text: "Im Erdgeschoss befinden sich neben zwei Garagen auch der ehem. Fabrikverkaufsraum der Ro-Ma Fisch- und Feinkost GmbH, noch gut zu erkennen an den Gl…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Text: "Im Erdgeschoss befinden sich neben zwei Garagen auch der ehem. Fabrikverkaufsraum der [[Ro-Ma Fisch- und Feinkost GmbH]], noch gut zu erkennen an den Glaseinbauten, in denen früher lebendige Fische zum Verkauf angeboten wurden." -- Dies wird von der ehemaligen Anwohnerin Monika Zelenika auf [[Rätselhaftes Fürth (Facebook-Gruppe)]]  bezweifelt. "Es war bis ca. 1980 ein Uhrmacher drin, der hatte auch für seine Auslage das Schaufenster eingebaut." Woher stammt die Info mit dem Ro-Ma Verkaufsladen dort? Wann soll er dort gewesen sein? --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 15:30, 15. Jun. 2023 (CEST)
 
Text: "Im Erdgeschoss befinden sich neben zwei Garagen auch der ehem. Fabrikverkaufsraum der [[Ro-Ma Fisch- und Feinkost GmbH]], noch gut zu erkennen an den Glaseinbauten, in denen früher lebendige Fische zum Verkauf angeboten wurden." -- Dies wird von der ehemaligen Anwohnerin Monika Zelenika auf [[Rätselhaftes Fürth (Facebook-Gruppe)]]  bezweifelt. "Es war bis ca. 1980 ein Uhrmacher drin, der hatte auch für seine Auslage das Schaufenster eingebaut." Woher stammt die Info mit dem Ro-Ma Verkaufsladen dort? Wann soll er dort gewesen sein? --[[Benutzer:Alexander Mayer|Alexander Mayer]] ([[Benutzer Diskussion:Alexander Mayer|Diskussion]]) 15:30, 15. Jun. 2023 (CEST)
 +
:da scheint in der Tat was faul zu sein. Adressbuch 1982 sagt Nr. 14. Woher die 19 und der Rest der Erzählung kommt, kann ich nicht sagen. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 16:12, 15. Jun. 2023 (CEST)

Version vom 15. Juni 2023, 16:12 Uhr

Text: "Im Erdgeschoss befinden sich neben zwei Garagen auch der ehem. Fabrikverkaufsraum der Ro-Ma Fisch- und Feinkost GmbH, noch gut zu erkennen an den Glaseinbauten, in denen früher lebendige Fische zum Verkauf angeboten wurden." -- Dies wird von der ehemaligen Anwohnerin Monika Zelenika auf Rätselhaftes Fürth (Facebook-Gruppe) bezweifelt. "Es war bis ca. 1980 ein Uhrmacher drin, der hatte auch für seine Auslage das Schaufenster eingebaut." Woher stammt die Info mit dem Ro-Ma Verkaufsladen dort? Wann soll er dort gewesen sein? --Alexander Mayer (Diskussion) 15:30, 15. Jun. 2023 (CEST)

da scheint in der Tat was faul zu sein. Adressbuch 1982 sagt Nr. 14. Woher die 19 und der Rest der Erzählung kommt, kann ich nicht sagen. --Doc Bendit (Diskussion) 16:12, 15. Jun. 2023 (CEST)