Marmaris: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Lokalberichterstattung)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
 +
* hjw: ''Zeichen der Freundschaft'', in: [[Fürther Nachrichten]] vom 8. Oktober 2022 (Druckausgabe)
 
* ''25 Jahre Partnerschaft mit Marmaris''. In: [[INFÜ]], Nr. 19 vom 27. Oktober 2021, S. 7 – [https://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2021/2021_19_INFUE.pdf PDF-Datei]
 
* ''25 Jahre Partnerschaft mit Marmaris''. In: [[INFÜ]], Nr. 19 vom 27. Oktober 2021, S. 7 – [https://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2021/2021_19_INFUE.pdf PDF-Datei]
  

Version vom 4. Juli 2023, 14:37 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die türkische Stadt Marmaris unterhält mit Fürth seit 1995 eine Städtepartnerschaft. Sie liegt in der südwestlichen Türkei direkt an der Küste, ist stark vom Tourismus geprägt und hat ca. 31.500 Einwohner. Im Laufe der Jahre gab es Austauschbegegnungen im Schul-, Jugend-, Sport- und Kulturbereich. Zudem gab es Projekte in den Bereichen Umwelttechnologie, Solarenergie und Klimaschutz. Im Januar 2009 wurde der Marmarisplatz nach der Partnerstadt benannt. Weitere Informationen zur Stadt lassen sich im Wikipedia-Artikel nachlesen.

Lokalberichterstattung

  • hjw: Zeichen der Freundschaft, in: Fürther Nachrichten vom 8. Oktober 2022 (Druckausgabe)
  • 25 Jahre Partnerschaft mit Marmaris. In: INFÜ, Nr. 19 vom 27. Oktober 2021, S. 7 – PDF-Datei

Siehe auch

Weblinks