Änderungen

176 Bytes entfernt ,  16:23, 11. Jul. 2023
Änderung nach Vacher Quelle
Zeile 13: Zeile 13:     
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
In der alten Ortskarte von Vach [[1821]] gab es dort die Hausnummer 56 und nach der Volkszählung von [[1867]] war dort ein Bewohner bzw. Besitzer Georg Treuheit vermerkt. Ab etwa [[1900]] betrieb hier Fritz Treuheit (1868-1936) mit Frau Margarete (gest. 1936?) eine Ochsen- und Schweinemetzgerei.<ref>Werbeanzeige zur Turnhalleneinweihung des Turnvereins Vach 1967</ref> Die Treuheits führten bis angeblich [[1936]] neben der Metzgerei auch eine Gastwirtschaft namens ''Brandenburger Hof''. Später folgten Karl Treuheit und seine Frau Johanna. Deren Tochter Erika heiratete den gelernten Werkzeugmacher Michael Ossmann aus [[Stadeln]]. Dieser wechselte den Beruf, wurde Metzger und führte mit seiner Frau etwas bis Anfang der 1980er Jahre den Laden. Aus dem Jahr 1968 gibt es ein Inserat ''65 Jahre Ochsen- und Schweinemetzgerei Karl Treuheit'' und aus dem Jahr 1978 noch ein Inserat mit ''70 Jahre Ochsen- und Schweinemetzgerei Michael Ossmann'', so dass die Gründung der Metzgerei tatsächlich auf den Beginn des 20. Jahrhunderts verortet werden kann. Das Nebengebäude, in dem sich früher das Schlachthaus befand, wurde angeblich bei der Kanalerneuerung unter der Straße etwa [[2005]] beschädigt. Im Jahr [[2021]] befindet sich in dem Haus die ''Steiner H. Simon GmbH'', die in Mainburg/Donau einen Hopfenhandel betreibt. Der Schwiegersohn der letzten Metzgereibetreiberin Erika Ossmann war dort lange Jahre als Hopfenhändler tätig und wohnt mit seiner Frau noch in dem Haus.
+
In der alten Ortskarte von Vach [[1821]] gab es dort die Hausnummer 56 und nach der Volkszählung von [[1867]] war dort ein Bewohner bzw. Besitzer Georg Treuheit vermerkt. Ab etwa [[1900]] betrieb hier Fritz Treuheit (1868-1936) mit Frau Margarete (gest. 1936?) eine Ochsen- und Schweinemetzgerei.<ref>Werbeanzeige zur Turnhalleneinweihung des Turnvereins Vach 1967</ref> Die Treuheits führten bis angeblich [[1936]] neben der Metzgerei auch eine Gastwirtschaft namens ''Brandenburger Hof''. Später folgten Karl Treuheit und seine Frau Johanna. Deren Tochter Erika heiratete den gelernten Werkzeugmacher Michael Ossmann aus [[Stadeln]]. Dieser wechselte den Beruf, wurde Metzger und führte mit seiner Frau etwas bis Anfang der 1980er Jahre den Laden. Aus dem Jahr 1968 gibt es ein Inserat ''65 Jahre Ochsen- und Schweinemetzgerei Karl Treuheit'' und aus dem Jahr 1978 noch ein Inserat mit ''70 Jahre Ochsen- und Schweinemetzgerei Michael Ossmann'', so dass die Gründung der Metzgerei tatsächlich auf den Beginn des 20. Jahrhunderts verortet werden kann. Das Nebengebäude, in dem sich früher das Schlachthaus befand, wurde angeblich bei der Kanalerneuerung unter der Straße etwa [[2005]] beschädigt. Der Schwiegersohn der letzten Metzgereibetreiberin Erika Ossmann wohnt mit seiner Frau noch in dem Haus.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==