Georg Christoph Wilder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Aquilex verschob die Seite Christian Wilder nach Georg Christoph Wilder: allg. Vornamensnennung)
(Geburtsdatum mit Einzelnachweis korr.)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 
|Abweichende Namensform=Christian
 
|Abweichende Namensform=Christian
|Geburtsdatum=1797/03/09
+
|Geburtsdatum=1794/03/11
 
|Geburtsort=Nürnberg
 
|Geburtsort=Nürnberg
 
|Todesdatum=1855/05/13
 
|Todesdatum=1855/05/13
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Beruf=Kupferstecher; Architekturzeichner
 
|Beruf=Kupferstecher; Architekturzeichner
 
}}
 
}}
'''Georg Christoph (Christian) Wilder''' (geb. [[9. März]] [[1797]] in [[Nürnberg]]; gest. [[13. Mai]] [[1855]] in [[Nürnberg]]) war ein deutscher [[Architekturzeichner]] und [[Kupferstecher]].
+
'''Georg Christoph (Christian) Wilder''' (geb. [[11. März]] [[1794]] in [[Nürnberg]]<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Lorenz Nürnberg, Taufen 1783–1798, S. 601</ref>; gest. [[13. Mai]] [[1855]] in [[Nürnberg]]) war ein deutscher [[Architekturzeichner]] und [[Kupferstecher]].
 +
 
 +
Er erblickte als Sohn des Pfarrers an St. Lorenz, Georg Christoph Wilder und seiner Ehefrau ‘Susanna’ Karolina Maria das Licht der Welt. Taufpate war Georg Christoph Forster, Sohn des Nürnberger Kaufmanns Karl Forster.<ref name="KB-Tf"/>
  
 
==Werke==
 
==Werke==

Version vom 24. September 2023, 23:02 Uhr

Georg Christoph (Christian) Wilder (geb. 11. März 1794 in Nürnberg[1]; gest. 13. Mai 1855 in Nürnberg) war ein deutscher Architekturzeichner und Kupferstecher.

Er erblickte als Sohn des Pfarrers an St. Lorenz, Georg Christoph Wilder und seiner Ehefrau ‘Susanna’ Karolina Maria das Licht der Welt. Taufpate war Georg Christoph Forster, Sohn des Nürnberger Kaufmanns Karl Forster.[1]

Werke


Literatur

  • Matthias Mende: Georg Chri­stoph Wilder – Ein Nürnberger Zeichner des 19. Jahrhunderts; Band 36 der Schriftenreihe Altnürnberger Landschaft e. V., Verlag Korn & Berg, Nürnberg 1986
  • Manfred H. Grieb (Hrsg.): Nürnberger Künstlerlexikon’'; München 2007, Band 3, S. 1675
  • Michael Diefenbacher, Rudolf Endres: Stadtlexikon Nürnberg; W. Tümmels Verlag, Nürnberg 1999, S. 1180

Weblinks

  • Georg Christoph Wilder (Wikipedia)
  • Virtuelles Museum Nürnberger Kunst: Maler, Kupferstecher, Architekturzeichner Georg Christoph Wilder - online
  1. 1,0 1,1 Kirchenbücher St. Lorenz Nürnberg, Taufen 1783–1798, S. 601