Änderungen

360 Bytes hinzugefügt ,  02:44, 16. Apr. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Lochnersches Gartenhaus SSO.jpg|thumb|Blick auf Höhe [[Marienstraße]] von SSO in die Theaterstraße mit dem [[Lochnersches Gartenhaus|Lochnerschen Gartenhaus]].]]
+
{{Karte|lat=49.47565|lon=10.98453|zoom=16}}
Die '''Theaterstraße''' ist eine leicht abfallende, längere Nord-Süd-Verbindung in Verlängerung der [[Mohrenstraße]] vom [[Fraveliershof]] am [[Gänsberg]] hinunter zur [[Theresienstraße]] in der [[Stadtteil::Innenstadt]].
+
[[Bild:Lochnersches Gartenhaus SSO.jpg|thumb|left|Blick von der [[Marienstraße]] in die Theaterstraße mit dem [[Lochnersches Gartenhaus|Lochnerschen Gartenhaus]].]]
 
+
Die '''Theaterstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Innenstadt]]. Sie ist eine leicht abfallende, längere Nord-Süd-Verbindung in Verlängerung der [[Mohrenstraße]] vom [[Fraveliershof]] am [[Gänsberg]] hinunter zur [[Theresienstraße]].
 +
==Namensherkunft==
 
Benannt ist die Theaterstraße nach dem [[1816]] errichteten alten Stadttheater (heute Theaterstraße 3). Vorher war der Weg am Südrand der damaligen Stadt schlicht der "Fußweg nach [[Dambach]]" (bei Eger<ref>Egers "Taschen- und Adreßbuch von Fürth", [[1819]]</ref>) oder der "Zürndorfer Fußsteig", (bei E. A. Saueracker<ref>E. A. Saueracker: "Versuch einer Chronologisch-Diplomatisch-Statistischen Geschichte des Hofmarks Fürth", 1789</ref>).  
 
Benannt ist die Theaterstraße nach dem [[1816]] errichteten alten Stadttheater (heute Theaterstraße 3). Vorher war der Weg am Südrand der damaligen Stadt schlicht der "Fußweg nach [[Dambach]]" (bei Eger<ref>Egers "Taschen- und Adreßbuch von Fürth", [[1819]]</ref>) oder der "Zürndorfer Fußsteig", (bei E. A. Saueracker<ref>E. A. Saueracker: "Versuch einer Chronologisch-Diplomatisch-Statistischen Geschichte des Hofmarks Fürth", 1789</ref>).  
   Zeile 9: Zeile 10:     
==prägende und bedeutsame Gebäude==
 
==prägende und bedeutsame Gebäude==
{{Karte|lat=49.47565|lon=10.98453|zoom=16}}
+
 
 
* Nr. 5 - [[Tanzschule Streng]] (Weißengarten)
 
* Nr. 5 - [[Tanzschule Streng]] (Weißengarten)
 
* Nr. 21 - [[Luftschutzraum]]
 
* Nr. 21 - [[Luftschutzraum]]
Zeile 16: Zeile 17:  
* Nr. 45 - Haus und Firma des [[Thomas Völk]].
 
* Nr. 45 - Haus und Firma des [[Thomas Völk]].
   −
==Querverweise==
+
==Literatur==
 +
 
 +
* ''Theaterstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 360
 +
* ''Zähstraße''. In: Heinrich Habel: [[Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth (Buch)|Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth]], Lipp, 1994, S. 394 - 403
 +
==Siehe auch==
    
* [[Denkmalschutz]]  
 
* [[Denkmalschutz]]  
117.721

Bearbeitungen