Erdgas-Tankstelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“)
 
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Augsburger Allgemeine vom 24.12.2013: ''Infra übernimmt Oettinger Gastankstelle''. - [http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Infra-uebernimmt-Oettinger-Gastankstelle-id28216642.html online abrufbar]
+
* Augsburger Allgemeine vom 24.12.2013: ''Infra übernimmt Oettinger Gastankstelle''. - [http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Infra-uebernimmt-Oettinger-Gastankstelle-id28216642.html online]
* Fürther Nachrichten vom 29. Dezember2013: ''Infra erweitert Erdgastankstellennetz''. - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/infra-erweitert-erdgastankstellen-netz-1.3365124 online abrufbar].
+
* Fürther Nachrichten vom 29. Dezember2013: ''Infra erweitert Erdgastankstellennetz''. - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/infra-erweitert-erdgastankstellen-netz-1.3365124 online].
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 6. Januar 2024, 08:30 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die infra fürth gmbh betreibt seit dem Jahre 2001 die öffentliche Erdgas-Tankstelle in der Nürnberger Straße 126 (Aral, geöffnet 0 - 24 Uhr). Dies war die erste Erdgastanksstelle in Fürth.

Übernahme von Tankstellen[Bearbeiten]

Zum Jahresbeginn 2014 übernahm die infra fürth GmbH von der N-Ergie Aktiengesellschaft die beiden Erdgastankstellen in Nürnberg sowie die Erdgastankstelle in Oettingen.

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Augsburger Allgemeine vom 24.12.2013: Infra übernimmt Oettinger Gastankstelle. - online
  • Fürther Nachrichten vom 29. Dezember2013: Infra erweitert Erdgastankstellennetz. - online.

Weblinks[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]