Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
}}
 
}}
 
'''Abraham Felsenstein''' war ein jüdischer Handelsmann, der die Handschuhfabrik "Gebrüder Felsenstein" seit dem 9. Mai 1851<ref>Adreßbuch 1865, S. 11</ref> betrieb und dazu eine Pelzwaren- und Lederhandlung unterhielt<ref>siehe Fürther Adreßbuch von 1854, S. 14</ref>. Die Firma "Gebrüder Felsenstein" befand sich in der [[Mohrenstraße 4]]<ref>damals noch unter "397,I" gelistet; siehe Fürther Adreßbuch von 1854, S. 14</ref>
 
'''Abraham Felsenstein''' war ein jüdischer Handelsmann, der die Handschuhfabrik "Gebrüder Felsenstein" seit dem 9. Mai 1851<ref>Adreßbuch 1865, S. 11</ref> betrieb und dazu eine Pelzwaren- und Lederhandlung unterhielt<ref>siehe Fürther Adreßbuch von 1854, S. 14</ref>. Die Firma "Gebrüder Felsenstein" befand sich in der [[Mohrenstraße 4]]<ref>damals noch unter "397,I" gelistet; siehe Fürther Adreßbuch von 1854, S. 14</ref>
 +
Erstmals bewarb sich Felsenstein, der aus Bruck kam, im November 1850 um einen Konzession im [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503862_00863/pct:1.41804,51.02753,44.01588,13.9589/full/0/default.jpg Leder- und Pelzwarenhandhandel]<ref>Fürther Tagblatt vom 12. November 1850</ref>, dem am 23. Februar 1851 [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503863_00193/pct:47.80115,61.10563,46.51052,7.60118/full/0/default.jpg stattgegeben] wurde. Am 1. August des gleichen Jahres verkaufte Felsenstein das Brucker Anwesen<ref>Fürther Tagblatt 1. August 1851</ref>. Die Wohnadresse Felsensteins war [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb10503864_00569/pct:47.9868,55.72451,45.61056,5.81395/full/0/default.jpg Alexandergasse] Nr. 297<ref>vgl. [[Fürther Tagblatt]] vom 22. Mai 1852</ref> (der späteren [[Alexanderstraße 8]]).
    +
1851: Abraham Felsenstein (Leder-, und Pelz- und Rauchwarenhändler) <ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 23. Feb., 30. März 13. April 1851</ref>
   −
1851: Abraham Felsenstein (Leder-, und Pelz- und Rauchwarenhändler) <ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 23. Feb., 30. März 13. April 1851</ref>
+
== Siehe auch ==
 +
* [[Fiorda]]
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieses Ereignisses}}
 +
 
 +
[[Kategorie: Fiorda]]
17.816

Bearbeitungen