Königswarterstraße 74: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot-Import Denkmalliste durch Red Rooster.)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Hausnummer=74
 
|Hausnummer=74
 
|Objekt=Mietshaus in Ecklage
 
|Objekt=Mietshaus in Ecklage
 +
|Architekt=Max Mayer
 +
|Baustil=Neu-Nürnberger-Stil
 +
|Baujahr=1896
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-694
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-694
 
|lat=49.468928
 
|lat=49.468928
Zeile 8: Zeile 11:
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Erkern, Volutenzwerchgiebel, hölzernen Dachgauben mit Spitzhelmen und rundem Eckerkerturm mit Gitterbalkonen, im Neu-Nürnberger-Stil, von Max Mayer, 1896/97; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.
+
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Erkern, Volutenzwerchgiebel, hölzernen Dachgauben mit Spitzhelmen und rundem Eckerkerturm mit Gitterbalkonen, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Max Mayer]], [[1896]]/[[1897]]; Teil des Ensembles [[Hornschuchpromenade]]/ [[Königswarterstraße]].

Version vom 4. Oktober 2013, 13:49 Uhr

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Erkern, Volutenzwerchgiebel, hölzernen Dachgauben mit Spitzhelmen und rundem Eckerkerturm mit Gitterbalkonen, im Neu-Nürnberger-Stil, von Max Mayer, 1896/1897; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/ Königswarterstraße.