Ingrid Psimmas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
|FunktionBis=1990/06/14
 
|FunktionBis=1990/06/14
 
}}
 
}}
'''Ingrid Psimmas''' (geb. 15. Januar 1945 in Berlin; gest. 14. Juni 2009 ebenda) war eine Politikerin in Fürth für [[Die Grünen|Bündnis 90/ Die Grünen]]. Sie war verheiratet, aus der Ehe stammen zwei Kinder.
+
'''Ingrid Psimmas''' (geb. [[15. Januar]] [[1945]] in Berlin; gest. [[14. Juni]] [[2009]] ebenda) war eine Politikerin in Fürth für [[Die Grünen|Bündnis 90/ Die Grünen]]. Sie war verheiratet, aus der Ehe stammen zwei Kinder.  
  
 
== Leben ==
 
== Leben ==
Psimmas war von Beruf LKW-Fahrerin. Von 1986 bis 1990 gehörte sie zu den ersten [[Bayerischer Landtag|bayerischen Landtagsabgeordneten]] der Grünen, ab April [[1989]] war sie als Schriftführerin Mitglied des Landtagspräsidiums.
+
Psimmas war von Beruf LKW-Fahrerin. Von 1986 bis 1990 gehörte sie zu den ersten [[Bayerischer Landtag|bayerischen Landtagsabgeordneten]] der Grünen für den Wahlkreis Fürth. Während ihrer Abgeordnetenzeit war sie von April [[1989]] bis zum Ausscheiden aus dem Landtag Schriftführerin des Landtagspräsidiums.
  
 
Sie war die erste offen lesbisch lebende und sich dazu bekennende Landtagsabgeordnete in Bayern und setzte sich gegen starke Widerstände im Landtag insbesondere für Frauenrechte und die Gleichstellung von Lesben und Schwulen ein.
 
Sie war die erste offen lesbisch lebende und sich dazu bekennende Landtagsabgeordnete in Bayern und setzte sich gegen starke Widerstände im Landtag insbesondere für Frauenrechte und die Gleichstellung von Lesben und Schwulen ein.
  
 
== Reden und Anfragen im Bayerischen Landtag ==
 
== Reden und Anfragen im Bayerischen Landtag ==
* [http://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP11/Protokolle/11%20Wahlperiode%20Kopie/11%20WP%20Plenum%20LT%20Kopie/007%20PL%20111286%20ges%20endg%20Kopie.pdf Tumultartig aus Reihen der CSU-Fraktion unterbrochene Rede von Psimmas zu patriarchalen Gewaltstrukturen in Deutschland, 1986 (S. 298-301)] (PDF; 4,4 MB)
+
* Redebeitrag von Ingrid Psimmas zur Aussprache im Bay. Landtag zur Regierungserklärung vom 11. Dezember 1989 - [http://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP11/Protokolle/11%20Wahlperiode%20Kopie/11%20WP%20Plenum%20LT%20Kopie/007%20PL%20111286%20ges%20endg%20Kopie.pdf Tumultartig Zwischenrufe aus Reihen der CSU-Fraktion unterbrochene Rede von Psimmas zu patriarchalen Gewaltstrukturen in Deutschland, 1986 (S. 298-301)]  
 
* [http://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP11/Protokolle/11%20Wahlperiode%20Kopie/11%20WP%20Plenum%20LT%20Kopie/020%20PL%20080487%20ges%20endg%20Kopie.pdf Mündliche Anfrage von Psimmas  an Staatsministerin Berghofer-Weichner zu HIV-Tests bei Häftlingen in bayerischen Justizvollzugsanstalten, 1987 (S. 1134/1135)] (PDF; 6,4 MB)
 
* [http://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP11/Protokolle/11%20Wahlperiode%20Kopie/11%20WP%20Plenum%20LT%20Kopie/020%20PL%20080487%20ges%20endg%20Kopie.pdf Mündliche Anfrage von Psimmas  an Staatsministerin Berghofer-Weichner zu HIV-Tests bei Häftlingen in bayerischen Justizvollzugsanstalten, 1987 (S. 1134/1135)] (PDF; 6,4 MB)
 
* [http://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP11/Protokolle/11%20Wahlperiode%20Kopie/11%20WP%20Plenum%20LT%20Kopie/049%20PL%20040288%20ges%20endg%20Kopie.pdf Rede von  Psimmas  zum Thema Gewalt gegen lesbische Frauen und Mädchen, 1988 (S. 3243-3245)] (PDF; 6,1 MB)
 
* [http://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP11/Protokolle/11%20Wahlperiode%20Kopie/11%20WP%20Plenum%20LT%20Kopie/049%20PL%20040288%20ges%20endg%20Kopie.pdf Rede von  Psimmas  zum Thema Gewalt gegen lesbische Frauen und Mädchen, 1988 (S. 3243-3245)] (PDF; 6,1 MB)

Version vom 7. Februar 2024, 11:58 Uhr

Ingrid Psimmas (geb. 15. Januar 1945 in Berlin; gest. 14. Juni 2009 ebenda) war eine Politikerin in Fürth für Bündnis 90/ Die Grünen. Sie war verheiratet, aus der Ehe stammen zwei Kinder.

Leben

Psimmas war von Beruf LKW-Fahrerin. Von 1986 bis 1990 gehörte sie zu den ersten bayerischen Landtagsabgeordneten der Grünen für den Wahlkreis Fürth. Während ihrer Abgeordnetenzeit war sie von April 1989 bis zum Ausscheiden aus dem Landtag Schriftführerin des Landtagspräsidiums.

Sie war die erste offen lesbisch lebende und sich dazu bekennende Landtagsabgeordnete in Bayern und setzte sich gegen starke Widerstände im Landtag insbesondere für Frauenrechte und die Gleichstellung von Lesben und Schwulen ein.

Reden und Anfragen im Bayerischen Landtag

Bilder


Projektlogo: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem Hardenberg-Gymnasium Fürth