Daniel Lotter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
'''Johann Daniel Lotter''' (* [[Geburtsjahr::1873]] in [[Geburtsort::Fürth]],  † [[Todesjahr::1953]] in ??) war ein Fürther [[Beruf::Lebküchner]], [[Beruf::Freimaurer]] und [[Beruf::Chronist]] der Fürther Stadtgeschichte. Er entstammte der bekannten Fürther Lebküchnerfamilie Lotter.  
+
'''Johann Daniel Lotter''' (* [[Geburtsdatum:: 24. Februar]] [[Geburtsjahr::1873]] in [[Geburtsort::Fürth]],  † [[Todesdatum::1. April]] [[Todesjahr::1953]] ) war ein Fürther [[Beruf::Lebküchner]], [[Beruf::Freimaurer]] und [[Beruf::Chronist]] der Fürther Stadtgeschichte. Er entstammte der bekannten Fürther Lebküchnerfamilie Lotter.  
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==

Version vom 5. August 2014, 12:15 Uhr

Johann Daniel Lotter (* 24. Februar 1873 in Fürth, † 1. April 1953 ) war ein Fürther Lebküchner, Freimaurer und Chronist der Fürther Stadtgeschichte. Er entstammte der bekannten Fürther Lebküchnerfamilie Lotter.

Literatur

  • Hanke, Roland Martin: Daniel Lotter : ein Zeugnis über die Freimaurerei nach der nationalsozialistischen Machtübernahme. In: Quatuor Coronati, 43.2006, S. 219 - 253


Siehe auch