Mühlstraße 31: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „== Einzelnachweis ==“ durch „==Einzelnachweise==“)
(Weiterleitung nach Wolfsgrubermühle erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gebäude
+
#REDIRECT [[Wolfsgrubermühle]]
|Gebäude=Wolfsgrubermühle
 
|Straße=Mühlstraße
 
|Hausnummer=31
 
|Objekt=Wirtschaftsgebäude der Wolfsgrubermühle
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-941
 
|Baujahr=1737
 
|Bauherr=Peter Eckart
 
|lat=49.477098
 
|lon=10.991875
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
[[Datei:Wolfsgruber.jpg|thumb|left|Mühlstraße, rechts das Wirtschaftsgebäude]]
 
Das Nebengebäude der Wolfsgrubermühle, welches die Jahreszahl [[1737]] trägt (zum Teil vermutlich älter), ist ein zweigeschossiges Wirtschaftgebäude aus Sandstein mit einem Hauszeichen über dem Stichbogenportal. Das Müller-Hauszeichen (Mühlrad und Mühlsteinpicke) tägt außer dem Datum die Initialien des Bauherrn Peter Eckart. Im Innenraum finden sich noch Balkenbohlen- und Spundbohlendecken, im ehem Mühlraum ist ein mächtiger Unterzug auf drei massiven Rundstützen mit dekorativen Sattelhölzern zu finden<ref>''Mühltalstraße 31''. In: Heinrich Habel: [[Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth (Buch)|Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth]], Lipp, 1994, S. 294</ref>. Unter anderem hatte hier der berühmte Münzmacher [[Conrad Stutz]] seine Werkstatt.
 
  
== Siehe auch ==
+
[[Kategorie:Denkmalliste]]
* [[Wolfsgrubermühle]]
 
* [[Mühlstraße]]
 
* [[Foerstermühle]]
 
* [[Conrad Stutz]]
 
 
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 

Aktuelle Version vom 23. Januar 2015, 12:55 Uhr

Weiterleitung nach: