Änderungen

838 Bytes hinzugefügt ,  16:44, 17. Jun. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:  
[[Klaus Niegratschka]] (Git., Harp, Voc.)
 
[[Klaus Niegratschka]] (Git., Harp, Voc.)
   −
[http://www.kmkmusikstudio.de/ Ronald "Ronny"Fuchsbauer] (Git., Voc.)
+
[http://www.kmkmusikstudio.de/ Ronald "Ronny"Fuchsbauer] (alias Reverend Ronny Cash) (Git., Voc.)
   −
[http://www.musikschule-fuerth.de/Holger-Muench/m234l1/Holger-Muench.html Holger Münch] (Git.)
+
[http://www.musikschule-fuerth.de/Holger-Muench/m234l1/Holger-Muench.html Holger Münch] (alias Waldo Wapiti) (Git.)
    
[[Heinrich Filsner|Heinrich "Henry" E. Filsner]](Kontrabass, Voc.)
 
[[Heinrich Filsner|Heinrich "Henry" E. Filsner]](Kontrabass, Voc.)
   −
Stefan Blum (geb. Tiefel) Perc., Voc. und Entertainment)
+
Stefan Blum (geb. Tiefel) (alias Louis Trinker) Perc., Voc. und Entertainment)
    
"Aaron T-Bone Walker von der Cockerbohne" (Kaffebohne)- damals stadtbekannter Bandhund.†
 
"Aaron T-Bone Walker von der Cockerbohne" (Kaffebohne)- damals stadtbekannter Bandhund.†
Zeile 17: Zeile 17:  
Der erste Auftritt noch am selben Tag erwies sich als durchschlagender Erfolg (Bardentreffen in Nürnberg) und so zog  die Asphalt Brothers Roadshow eine ganze Weile durch die Lande und kam sogar bis nach Paris.  
 
Der erste Auftritt noch am selben Tag erwies sich als durchschlagender Erfolg (Bardentreffen in Nürnberg) und so zog  die Asphalt Brothers Roadshow eine ganze Weile durch die Lande und kam sogar bis nach Paris.  
   −
Etwa 1985 wendeten sich Holger und Stefan ernsthafteren Dingen zu und Henry, Ronny und Klaus machten nebst Bandhund "T-Bone" als "[[Extra3]]" weiter
+
Wenn die Roadschow unterwegs war hatten die anderen Straßenmusiker nichts zu lachen.
 +
 
 +
Die von vierstimmigen Gesang und unendlich viel Klamauk geprägten Auftritte ewiesen sich als extrem wirkungsvoll und es bildete sich normalerweise sehr schnell eine grosse Menschenmenge um die Truppe. Ein schlichter Worksong wurde kurzerhand zur "Oper" weiterentwickelt und entsprechend aufgeführt.
 +
 
 +
Etwa 1985 wendeten sich Holger und Stefan ernsthafteren Dingen zu und Henry, Ronny und Klaus machten nebst Bandhund "T-Bone" als "[[Extra3]]" weiter.
 +
 
 +
Bei einem "Asphalt Brothers Revival" Ende der 1990er im "[[Irish Cottage Pub]]" anlässlich eines Deutschland-Besuches von Holger zogen die Brothers noch einmal alle Register. 
 +
 
 +
Es wurden z.B. während der "Oper" simultan Spiegeleier auf der Bühne gebraten und ans Publikum verteilt und bei einem Melodika-Solo von Stefan diese mittels einer Stichsäge zersägt.......
 +
 
    
Seit 2015 sind auch wieder alle Mitglieder von ABR in Fürth wohnhaft und auf die eine oder andere Weise in der Fürther Musik und Kultur-Scene tätig.
 
Seit 2015 sind auch wieder alle Mitglieder von ABR in Fürth wohnhaft und auf die eine oder andere Weise in der Fürther Musik und Kultur-Scene tätig.
Zeile 23: Zeile 32:  
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Asphalt_Brothers_Roadshow_1983.jpg| Die Asphalt Brothers Roadshow 1983 in der Nürnberger Fußgängerzone
 
Datei:Asphalt_Brothers_Roadshow_1983.jpg| Die Asphalt Brothers Roadshow 1983 in der Nürnberger Fußgängerzone
Datei:TBoneWalker.jpg|T-Bone - Der 1983-1996 stadtbekannte Bandhund von ABR und Extra3
+
Datei:TBoneWalker.jpg|T-Bone - Der 1983-1996 stadtbekannte Bandhund von ABR und [[Extra3]]
 
</gallery>
 
</gallery>
    
[[Kategorie:Musikszene]]
 
[[Kategorie:Musikszene]]
1.921

Bearbeitungen