Philippstraße

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Letzte Reste der Philippstraße von Nürnberg aus gesehen.

Die Philippstraße war eine feldwegartige Straße am Rande der Fürther Südstadt. Sie führte von Nürnberg / Höfen nach Fürth und wurde 1960 nach dem König Philipp von Schwaben benannt. Im Zuge der Stadterweiterung wurde das gesamte Areal ab Mitte der Neunziger Jahre grundlegend verändert. Landwirtschaftlich geprägte Strukturen wurden durch Gewerbe und Industrie ersetzt. Heute sind von der Philippstraße bis auf den Nürnberger Teil keine Spuren mehr erhalten.