Marie-Juchacz-Straße

Aus FürthWiki
Version vom 8. September 2019, 09:16 Uhr von Doc Bendit (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Stadeln“ durch „“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Die Marie-Juchacz-Straße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Stadeln. Sie ist benannt nach der deutschen Sozialreformerin, Sozialdemokratin, Frauenrechtlerin und Gründerin der Arbeiterwohlfahrt Marie Juchacz (1879 -1956). Sie hielt am 19. Januar 1919 in der Weimarer Nationalversammlung als erste Parlamentarierin nach der Erlangung des Frauenwahlrechts eine Rede. Ein direkter Bezug zwischen Juchacz und Fürth besteht nicht.


Bilder