Fliegerhorstsiedlung

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die sog. Fliegerhorstsiedlung oder Luftwaffensiedlung entstand zwischen 1935 und 1939 an der Südseite des Atzenhofer Flugplatzes.

Die Siedlung an der Junkersstraße und dem Fliegerhorstweg bot Wohnraum für die am Flugplatz beschäftigten Offiziere, Verwaltungsangestellten und Techniker.

Literatur

  • Helmut Weihsmann - Bauen unterm Hakenkreuz, Promedia-Verlag, Wien 1998