Otto Mayer

Version vom 28. Juni 2016, 10:26 Uhr von Doc Bendit (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „'''[[Vorname“ durch „{{Person}}'''[[Vorname“)

ProfessorDas Attribut „Titel“ hat einen eingeschränkten Anwendungsbereich und kann nicht als Attribut zum Annotieren von Daten verwendet werden.

Otto Mayer (geb. 26. März 1846 in Fürth; gest. 8. August 1924 in Hilpertsau) war ein Jurist, Staats- und Kirchenrechtler sowie Begründer der deutschen Verwaltungsrechtslehre.

Leben

  • ab 1882 an der Universität in Straßburg, Habilitation und später Professur für Verwaltungsrecht.
  • 1903 Wechsel an die Universität Leipzig

Veröffentlichungen

  • "Deutsches Verwaltungsrecht" (1895/96)
  • "Theorie des französischen Verwaltungsrechts" 1886

Siehe auch