Paul Schöffel

Version vom 16. August 2017, 08:34 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Bot-Edit zur Vereinheitlichung von Geburts- und Todes- Daten)

Paul Schöffel (geb. 2. März 1905 in Schwenningen; gest. 27. Oktober 1944 Ostfront) war Staatsarchivrat am Staatsarchiv Würzburg. Er entstammte einer alten Fürther Handwerksfamilie.

Er schuf zahlreiche Veröffentlichungen zu fränkischen Themen von denen die meisten jedoch bei Bombenangriffen auf Würzburg im Zweiten Weltkrieg vernichtet wurden.

Literatur

  • Hoffmann, Hermann: Paul Schöffel, ein hervorragender Fürther Gelehrter. In: Fürther Heimatblätter, 1960/4, S.65 - 69