Edmund Kern

Aus FürthWiki
Version vom 7. Januar 2009, 19:01 Uhr von MCP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Edmund Kern''' (* 1932 in [http://de.wikipedia.org/wiki/Rosenheim Rosenheim]) ist ein Fürther [http://de.wikipedia.org/wiki/Aikido Aikido] -Meister. == Leben ...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edmund Kern (* 1932 in Rosenheim) ist ein Fürther Aikido -Meister.


Leben

Edmund Kern betreibt von 1953 bis 1967 die Sportarten Fechten (Florett und Säbel) und Judo, ab 1967 praktiziert er Aikido, das er zuerst 1963 bei einer Budo-Demonstration des Begründers des Aikido, Morihei Ueshiba, in Japan sieht. Er orientiert sich seit 1984 an Morihiro Saito Sensei und war seitdem regelmäßig alle zwei Jahre für mehrere Wochen Uchi-Deshi (Bedeutung: 'Hausschüler') im Dojo von Saito Sensei in Iwama, Japan.

Anlässlich Kerns 75sten Geburtstag und 40stem Aikido-Jubiläum am 22.12.2007 überreicht der japanische Generalkonsul Shigeharu Maruyama eine Urkunde für seine Verdienste um die Völkerfreundschaft in Fürth. Weitere Gratulanten sind: Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Hans-D. Rauscher, Branch-Director Europe der International Martial Arts Federation (IMAF), Michael Helgert und Birgit Bayer-Tersch, Vorstände des SV Fürth Poppenreuth e.V., Andreas Mayer, Präsident des Fachverbandes für Aikido in Bayern (FAB), Herr Walter, Bay. Landessport-verband (BLSV), Dr. Thomas Oettinger, Vorstand des Deutschen Aikido-Bundes (DAB), Thomas König, Leiter des Sportamtes der Stadt Fürth


Leistungen

Edmund Kern ist Initiator, Mitbegründer und Ehrenpräsident des Fachverbandes für Aikido in Bayern und des Takemusu Aiki Dojo Bayern e.V..

Er bekam 1997 von der Kokusai Budoin, International Martial Arts Federation (IMAF) den Titel Renshi, 2000 den Titel Kyoshi verliehen und ist in der Kokusai Budoin Gesellschaft Regional Direktor für Aikido in Deutschland und Inhaber der Internationalen Japanischen Lehrlizenz G2.

Shihan Edmund Kern ist Träger des 8. Dan Aikido (IMAF), des 2. Dan Judo und des 1. Dan Kyudo


Weblinks