Obstmarkt

Aus FürthWiki
Version vom 15. September 2017, 17:16 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{GebäudeKarte“ durch „{{Straße“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …
Straße
Obstmarkt
Geokoordinate
49° 28' 40.87" N, 10° 59' 17.77" E

Der Obstmarkt ist ein Platz in der Fürther Altstadt. Er liegt westlich des Rathauses an der Königstraße. Die Benennung erfolgte 1880 nach dem dort stattfindenden Marktbetrieb. Heute ist der Obstmarkt kein echter Platz mehr und dient als Buswendeschleife.


Geschichte

Der Obstmarkt erhielt seinen Namen 1880. Vorher hieß er lange Zeit Holzmarkt und um 1846 auch Schwanenplatz[1] nach der Wirtschaft "zum weißen Schwan".

In der Zeit von 1831 bis 1836 wurde hier ein artesischer Brunnen gebohrt, aber auf Beschluss des Magistrats vom 11. Januar 1836 aufgegeben, "... da das Resultat, trotzdem, daß die Bohrung bis auf 400 Fuß [117 m] Tiefe getrieben wurde, nur ein höchst unvollkommenes war".[2]

Baudenkmäler

Sonstiges

Ab 1906 befand sich am Obstmarkt zeitweise eine Seefischhalle.

Literatur

Siehe auch

Weblinks

  • Liste der Baudenkmäler in Fürth - Obstmarkt bei Wikipedia

Einzelnachweise

Bilder