Gräflich Pückler-Limpurg'sche Brauerei

Version vom 14. Februar 2010, 12:11 Uhr von FürthWikiAdmin S (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Wikipedia:Formatvorlage Band --> {| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaa...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Pückler-Limpurgsche Brauerei
Gründung:
Schließung: 1923 an Brauerei Humbser
Daten
Hauptsitz: , Burgfarrnbach
Neubauten:
Gesellschaftsform: seit 1910 GmbH

Die Gräflich Pückler-Limpurg'sche Brauerei war eine (Weißbier)-Brauerei in Burgfarrnbach, benannt nach den langjährigen Eigentümern, den im Burfarrnbacher Schloss residierenden Grafen von Pückler und Limpurg.

Die an der Zufahrt zum Schloss Burgfarrnbach an der Würzburger Straße gelegenen Gebäude wichen in den 1980er Jahren einem Seniorenheim.

Die Gebäude der Pückler-Limpurg'schen Brauerei an der Würzburger Str.

Siehe auch