Telefonnetz

Aus FürthWiki
Version vom 1. Juni 2018, 14:38 Uhr von Kasa Fue (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „</ref>.“ durch „.</ref>“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das erste Telefonnetz (Fernsprechnetz) wurde in Fürth ab dem Jahre 1884 mit Nürnberg geknüpft.

1886 umfasste es bereits 106 Anschlüsse, im selben Jahr erhöhte sich die Durchschnittszahl der täglichen Gespräch von 113 (Januar) auf 334 (Dezember) [1]

Bereits 1883 hatte Christian Heinrich Hornschuch das Fürther Hauptkontor seiner Firma Weber und Ott an der Maxstraße telefonisch mit der Weberei in Forchheim verbinden lassen, was somit die erste Überlandtelefonanlage Deutschlands war. Die Leitung diente bis 1921 ausschließlich dieser Firma.

Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Dr. Schwammberger: Fürth von A bis Z.