Poppenreuther Straße 130

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Poppenreuther Straße 130 3.jpg
Bauernhof in der Poppenreuther Straße 130, 2018
Die Karte wird geladen …

Erdgeschossiger, giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, um 1800, am Straßengiebel bez. 1857; Einfriedung, Sandsteinquadermauer mit profilierten Decksteinen und Gittertor, Hofmauer wohl 19. Jahrhundert, Gittertor um 1900. Teil des Ensembles Ortskern Poppenreuth.

Stattlicher, solider Bau aus klassizistischer Zeit, mit neuem Dachausbau. Am Giebel Inschrift "Fr. Pfann 1857". Der gut erhaltene Bauernhof ist in seiner Ausführung ein typisches Beispiel des Knoblauchländer Hofes, dass sich aus dem Bauernhaus, einer Mauer zum Nachbarn mit Backofen und traufseitiger Scheune an der Rückseite als Abschluss zum Hof darstellt. Die Toreinfahrt wurde stets mittels eines schmiedeeisernen Gitters abgeschlossen.

Siehe auch

Bilder