Georg Friedrich von Langhans

Aus FürthWiki
Version vom 15. Juni 2011, 09:36 Uhr von Cybrarian (Diskussion | Beiträge) (Literaturnachweis ergänzt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Portrait Georg Friedrich von Langhans

Der Kgl. Geheime Hofrat Georg Friedrich Ritter von Langhans (* 12. März 1840 in Nürnberg; † 30. November 1901 in Fürth ) war 1. Bürgermeister der Stadt Fürth.


Leben

Geheim-Hofrat von Langhans' Grab auf dem Hauptfriedhof

Jura-Studium in Erlangen
1873 wurde Langhans Bürgermeister der Stadt Fürth.

Am 12. Juli 1901 reichte von Langhans sein Rücktrittsgesuch aus gesundheitlichen Gründen ein, dem am 15. Oktober des Jahres sein Ausscheiden aus dem Amt folgte. Nur eineinhalb Monate später, am 30. November 1901 verstarb der pensionierte Bürgermeister.

Leistungen

Ausbau der städtischen Anlagen

Werke

Bürgermeister von Langhans wirkte an zahlreichen bedeutsamen und teils noch heute sichtbaren Veränderungen der Stadt mit:

1901: Anbau des Rathauses
1881: Bau des Schlachthofes

Ehrung

Literatur

  • Frank, Peter: Die Ära des Bürgermeisters Friedrich von Langhans : 1873-1901, in: Fürther Heimatblätter 52.2002, S. 21 - 50

Querverweise

Netzverweise

  • Liste der (Ober-)Bürgermeister der Stadt Fürth - Wikipedia