Diskussion:Lehmus'sche Kinderbewahranstalt

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich weiß nicht, woher die Jahreszahl 1832 für die Bewahranstalt in Burgfarrnbach kam, habe die Jahreszahl jetzt aber mal nach 1830 ausgebessert. Siehe Quellenangabe.--Marocco (Diskussion) 11:13, 31. Aug. 2019 (CEST)

Straubing liegt in Bayern, genauer: Niederbayern, Gäuboden. Also kann die Angabe zu Burgfarrnbach auch nicht stimmen.--Chrischmi (Diskussion) 15:29, 31. Aug. 2019 (CEST)
Stimmt. An der Argumentation ist was dran...;))--Marocco (Diskussion) 17:54, 31. Aug. 2019 (CEST)
1832 für Burgfarrnbach stammt wohl aus dem verlinkten Zeitungsartikel. Aber woher stammt der Hinweis auf Straubing 1780? --Doc Bendit (Diskussion) 17:19, 31. Aug. 2019 (CEST)

Wird ja immer interessanter: 1780 – Graf Pückler-Limburg gründet eine Anstalt für Kinder in Burgfarrnbach bei Fürth.79[Fußnote 79: Gehring, 35. Er bezeichnet sie als Kleinkinderschule, Gehring, 100.] 1782 – In Straubing im Ursulinenkloster gibt es eine „Vorbereitungsschule für Mägdlein von 4 und 5 Jahren“. Dies war eine reguläre Elementarschule, in die die Vorschulkinder mit ihren Geschwistern mitgingen...[1]

Einzelnachweise

  1. Frank W. Rudolph: Zeittafel zur Kindergartengeschichte, 2008 online-pdf-Datei