Schweickertstraße

Aus FürthWiki
Version vom 7. Dezember 2021, 14:18 Uhr von Web Trefoil (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schweickertstraße.JPG
Die Karte wird geladen …

Die Schweickertstraße ist eine Straße im Fürther Stadtteil Eschenau und liegt im Siedlungsgebiet "60er Siedlung". Sie ist benannt nach dem Fürther Sportler und Olympiateilnehmer Ludwig Schweickert (*1915, gefallen am 11.7.1943 in Russland). Er errang 1936 bei den Spielen der XI. Olympiade in Berlin eine Silbermedaille im griechisch-römischen Ringen.


Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]